13.12.2016 - 6 Bericht der Bürgermeisterin über wichtige Angel...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Heine berichtet über:
  • die Versammlung der Wohnungsgesellschaft Gägelow GmbH.
  • die Versammlung beim Zweckverband Wismar. In dem Zusammenhang verweist sie darauf, dass der Vertrag mit dem Zweckverband zur Löschwasserbereitstellung noch mal auf die Tagesordnung sollte. Das hat der Brand in Gägelow gezeigt.
  • den Antrag des Wehrführers auf Beschaffung von Schere und Spreizer und Atemschutzgeräte. Sie verliest die beiden Anträge. Die Anträge werden Frau Hoppe übergeben und sollen in die Haushaltsplanung aufgenommen werden.

 

  1. Frau Grinnus fragt nach dem Verbleib von Herrn Goldschmidt, der die Leitung der Feuerwehr unterstützen wollte. Frau Heine beantwortet die Frage dahingehend, dass Herr Goldschmidt aus der Feuerwehr entlassen wurde.

 

  1. Frau Heine berichtet von einer Beratung mit den Feuerwehren Gägelow und Dorf Mecklenburg und dass diese bis März die Feuerwehr Barnekow unterstützen werden. Die Änderung der Ausrückeordnung und der Rufbereitschaft bei der Leitstelle ist erfolgt. Frau Heine trifft die Aussage, dass die Feuerwehr Barnekow grundsätzlich einsatzbereit ist. Sie mussten noch keine Einsätze absagen.

 

Herr Wachter-Lehn ist grundsätzlich für eine Kooperationsgemeinschaft mit den anderen Feuerwehren. Frau Heine informiert dazu, dass ein Kooperationsvertrag vorbereitet wird, es fließt kein Geld, die anderen Feuerwehren springen ein. Sie erläutert, wer noch als Truppe zur Verfügung steht.

 

Herr Wachter-Lehn bezweifelt, dass die Gemeinde eine einsatzfähige Feuerwehr hat. Frau Stoige ist es wichtig, weiteres Personal für die Feuerwehr zu finden und erachtet eine Einwohnerversammlung als wichtig.