28.06.2016 - 6 Beratung zum Leitbild der Gemeinde Bad Kleinen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 28.06.2016
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Schumann verteilt zusätzlich 2 Blätter.
Herr Kreher wird in den Ausschüssen und in der Gemeindevertretung zum Leitbild sprechen.
Zu 5.4. Gemeindebibliothek ist als kleine Bibliothek auf dem Lande zu entwickeln.
Zu 4. Unterstützung der beiden Feuerwehren
6.1. - 6.3. sollen bleiben, Rest streichen
Herr Gericke möchte Formulierungen reinhaben, worin zum Ausdruck gebracht wird, dass gewerblich Tätige und Existenzgründer tatkräftig unterstützt werden.
Herr Wölm ist für ein kurzes prägnantes Leitbild. Punkte 1 – 4 und die anderen Punkte sind in die Ausschüsse zu geben, um die Verantwortlichkeiten zu benennen.
Herr Kelch meint, die weiterführenden Begründungen und Aufgabenstellungen sind wichtig.
Frau Voß sieht ein kurzes Leitbild (erste 4 Punkte) als sinnvoll an. Der weitere Teil ist eher ein Arbeitsplan und dient der Umsetzung, gehört aber nicht ins Leitbild.
Herr Gericke zu Punkt 2
- alles in einem Satz – Rechtschreibung und Grammatik fraglich
- inhaltlich sieht er das Ziel „Kunstverbundenheit“ als nicht realisierbar an
In der Diskussion wird sich für die Beibehaltung ausgesprochen.
Herr Kreher erläutert die Gesprächsnotiz zum Gespräch mit Herrn Lohmann. Er macht bereits regelmäßig Veranstaltungen mit Schulen aus Lübstorf, Dorf Mecklenburg und Wismar.
Er bittet um den Erhalt des Bahnhofes Moidentin als wichtigen Ausgangspunkt.
Herr Wölm ist prinzipiell dafür, weist aber auf Mängel beim Wegezustand und den Brücken hin.
Herr Lohmann meint, alle Wege sind begehbar, nimmt aber gerne Hilfe für Pflegemaßnamen an.
Frau Tessmer schlägt vor, da die Brücken desolat sind, ggf. die ‚Wegeführung zu ändern.
Herr Lohmann meint, dass der Molkereiweg genutzt werden könnte und südlich des Lostener Sees eine andere Route möglich wäre.
Herr Gericke schlägt einen botanischen Lehrpfad nur in der Gemeinde Bad Kleinen vor.
Dies sehen alle anderen Anwesenden anders.
Frau Dr. Stibbe wird den Kontakt zwischen Schule und Herrn Lohmann herstellen.
In der nächsten Sitzung des Entwicklungsausschusses erfolgt eine Zusammenfassung der Ergebnisse der anderen Ausschüsse und die Formulierung der Endfassung zur Beschlussfassung in der Gemeindevertretung.