22.11.2016 - 6 Informationen zur Studie Bahnhofsvorplatz Bad K...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Rohde eräutert sehr umfangreich den Stand der Erarbeitung der Studie für den Bahnhofsvorplatz in Bad Kleinen. Er geht dabei auf Einzelheiten in der Planung ein insbesondere auch, dass ein Toiletten- und Kioskcontainer mit entstehen soll. Dieser Container wird am Vorplatz so angesiedelt, dass unmittelbar im Bereich der Fahrradabstellplätze diese Möglichkeiten für die Gäste geschaffen werden. Insgesamt soll der Bahnhofsvorplatz das Eingagangsportal der Geminde darstellen. Die Eröffnung ist mit der Neueröffnung des Bahnhofes Bad Kleinen 2019 vorsehen. Es besteht die Möglichkeit einer 75 %igen Förderung durch das Energieminiserterium. Des Weiteren hat die Deutsche Bahn zugesagt, 95 T€ Zuschuss zu geben. Der Bahnhofsvorplatz bleibt jedoch im Eigentum der Deutschen Bahn, da hier ein Restwert von 90 T € vorhanden ist und die DB diesen Betrag nicht einfach abschreiben kann. Im Ergebnis der Diskussion wird nochmals darum gebeten, den Containerstandort mit dem für diesen Bereich geltenden B-Plan abzustimmen und die Möglichkeit zu prüfen, ob andere Gebäude, die noch im Denkmalschutz stehen, auch aus dem Denkmalschutz entlassen werden können.

 

Sodann erklären die Mitglieder des Ausschusses sich mit der Studie einverstanden und haben keine weiteren Hinweise. Sie befürworten eine Beschlussfassung in der Gemeindevertretung.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=1983&TOLFDNR=147139&selfaction=print