11.07.2016 - 5 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Bürgermeisterin informiert über:

 

 

TOP 5

19.05 Uhr – Frau Holz kommt hinzu.

 

17.05.2016 – Besprechung mit den Wehrführern und deren Stellvertretern

Auswertung der gemeinsamen Übung/Winterschulung

Brandschutzbedarfsplanung

weitere Zusammenarbeit besprechen, weitere Schulungen usw.

Zur Brandschutzbedarfsplanung informiert Frau Uth, dass innerhalb des Amtes ein gemeinsamer Brandschutzbedarfsplan für alle Gemeinden erarbeitet wird.

 

19.06 Uhr/Herr Streif und Frau Krtschil kommen hinzu.

 

04.06.2016 -Feuerwehrgeburtstag Ortswehr Bobitz und der Amtsausscheid „Löschangriff Nass“

 

15.06.2016 -Gesellschafterversammlung der WGS Bad Kleinen

 

16.06.2016 - Städte- und Gemeindetag in Güstrow

 

17.06.2016 - Tierheim AG hat sich zur Beratung getroffen, Anforderungen an das Tierheim (Zuarbeit) wurden formuliert

 

Die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe Tierheim findet am 20.07.2016 statt.

 

02.07.2016 - Feuerwehrgeburtstag der Ortswehr Groß Krankow und Sommerfest

 

04.07.2016 -Bushaltestellenverschönerungsgespräch mit einer „jungen Dame“ aus Beidendorf

Vorschläge werden vorgelegt unter - Sonstiges

 

Pflege von Grundstücken/Mäharbeiten

 

      Alle Anwohner in der Gemeinde haben vor ihren Grundstücken die Rasen- oder Gehwegflächen sauber zu halten bzw. zu mähen.

      Die Wohnungsgesellschaft Gägelow wurde aufgefordert, am Block in der Langen Straße zu mähen.

      Der Wander- und Fahrradweg Grapen Stieten/Rastorf sollte gemäht werden, warum ist das nicht passiert?

 

      Herr Seeger mahnt an, dass am Feuerwehrgebäude Groß Krankow dringend gemäht werden muss. Er kritisiert, dass der Bolzplatz super gepflegt ist und rund um die Feuerwehr, auch zu deren Jubiläum, steht das Unkraut.

 

      Frau Uth bedankt sich bei Frau Krtschil für deren Organisation und Einsatz bei der Herstellung des Parkplatzes und informiert darüber, dass der Platz noch zum Verdichten gesperrt ist.

 

Frau Krtschil fragt nach, ob die Firma, die jetzt mit den schweren Fahrzeugen und Maschinen über den Parkplatz fährt, auch diesen wieder in Ordnung bringt. Frau Uth sichert das zu.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2015&TOLFDNR=143283&selfaction=print