26.09.2016 - 2 Einwohnerfragestunde

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

      Herr Pahl äußert sich positiv zur Tätigkeit des Gemeindearbeiters. Er findet, dass dieser mal ein Lob verdient hätte.

Des Weiteren bittet er darum, dass in Grapen Stieten die defekte Straßenbeleuchtung vor Haus 5 und 9 repariert wird und der Wanderweg Grapen Stieten - Rastorf an den Seitenrändern eingekürzt wird.

 

      Eine Bürgerin erkundigt sich, inwieweit der Spielplatz in Beidendorf neu gestaltet wird. Hier sichert Frau Uth zu, dass dieses in die Planung 2017 eingestellt wird.

 

 

      Herr Dopp informiert, dass bei Gesprächen mit Bürgern Anerkennung gab für den Bau des Parkplatzes am Kindergarten und vor allem für die neue Sportanlage an der Schule.

 

Er legt schriftlich folgende Fragen vor, die wie folgt beantwortet werden:

 

  1. Welche Möglichkeiten der Einflussnahme hat die Gemeindevertretung bei unansehnlichen Gebäuden oder Grundstücken?

 

Antwort:

Die Gemeinde hat keine Möglichkeiten der Einflussnahme auf private Grunstücks eigentümer.

 

  1. Welche Perspektiven haben z. B. die Gebäude der ehemaligen Sonderschule in Tressow?

 

Antwort:

Für die ehemallige Sonderschule ist angedacht, dieses als Kulturscheune zu nutzen bzw. eine offene Gartengestaltung vorzunehmen.

 

  1. Gibt es Interessenten für den alten Kindergarten in Bobitz?

 

Antwort:

Über die Interessenten in der Kita in Bobitz entscheidet die Gemeindevertretung in der heutigen Sitzung.

 

  1. Wie ist der Planungsstand für den Fahrradweg in Richtung Schönhof bzw. die Antragstellung auf Fördermittel für die Sanierung der Dambecker Straße.

 

Antwort:

Am 28.9. gibt es einen diesbezüglichen Termin mit dem Straßenbauamt Schwerin im Amt Dorf Mecklenburg Bad Kleinen, um alle Detaills abzusprechen.

 

Für die Dambecker Straße sind die Fördermittel beantragt. Eine Entscheidung über diese Straße wird noch in diesem Jahr erfolgen.

 

  1. Wie ist der Stand für den Abschluss der Solaranlage?

 

Antwort:

Das Problem der Solaranlage Bobitz ist noch nicht geklärt, da der Insolvenzverwalter hierfür zunächst nicht mehr tätig ist.

 

  1. Können Elternbeiträge für den Besuch der Kindereinrichtungen der Gemeinde in den nächsten Jahren gesenkt werden?

 

Antwort:

Nein.

 

  1. Eine Bitte: Wäre es möglich, dass ich ein Schreiben erhalte, das mit Stempel und Unterschrift versehen ist, als Nachweis, dass ich über den SKV als Ortschronist in der Gemeinde tätig bin?

Probleme gab es bei Fotoaufnahmen oder Gesprächen in den Betrieben bzw. im Gemeindebereich.

 

Antwort:

Ein entsprechendes Schreiben wird gefertigt.


 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2019&TOLFDNR=144859&selfaction=print