02.02.2016 - 8 Beratung über den neuen Busfahrplan "NAHBUS" - ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Grinnus berichtet, dass die Bürger unzufrieden mit dem Fahrplan, den Anbindungen an die Stadt und den Fahrpreisen sind. Sie berichtet, dass es große Probleme für die Schulkinder gibt, besonders zu den örtlich nicht zuständigen Schulen. Sie verliest das Schreiben des Schulelternrates der Schule Proseken, in dem der Unmut über den derzeitigen Busverkehr zum Ausdruck gebracht wird.

 

Die Ausschussmitglieder diskutieren über die einzelnen negativen Erfahrungen, die sie bisher gemacht haben.

 

Frau Hoppe empfiehlt die politische Ebene zur Klärung, da der Kreistag die Beschlüsse zum Konzept und zu den Fahrpreisen gefasst hat.

 

Herr Lieseberg findet es sinnvoll, dass jeder Bürger sich einzeln bei der Landrätin beschwert. Es wird der Vorschlag gemacht, vom Amt für die Bürger ein Schreiben vorzubereiten, auf dem sie nur noch unterschreiben müssen. Frau Hoppe lehnt dies als Leistung des Amtes ab.

 

Herr Lieseberg hat mit den anderen Bürgermeistern des Amtes gesprochen, die alle die gleichen Probleme haben. Frau Hoppe informiert, dass in Absprache mit Frau Heine im Vorfeld des Inkrafttretens des Nahverkehrskonzeptes eine Stellungnahme der Gemeinde an das Landesamt für Straßenbau und Verkehr abgegeben wurde, die in der Genehmigung keine Berücksichtigung fand.

 

Herr Wachter-Lehn beschwert sich darüber, dass der Bus die Panzerstraße nach Gägelow fährt, diese aber nicht für den Verkehr ausgelegt ist. Frau Hoppe informiert darüber, dass die Gemeinde ein Einziehungsverfahren anstreben muss, wenn sie einen bestimmten Fahrzeugkreis ausschließen will.

 

 

 

 

Nach einiger Diskussion einigen sich die Sozialausschussmitglieder darüber, dass sie das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Gemeindevertretersitzung bringen möchten. Die Gemeindevertretung soll sich zu dem Thema positionieren. Herr Lieseberg ist damit einverstanden.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2052&TOLFDNR=135220&selfaction=print