20.07.2016 - 5.1 Haushaltsanmeldung 2017 - FFw

Reduzieren

Wortprotokoll

  

Frau Hoppe verteilt an alle Ausschussmitglieder zu den bisher beratenden Haushalten der Einrichtung Kita, Grundschule, KGS und Mehrzweckhalle die Festlegungen des Ausschusses in tabellarischer Übersicht.

Für die Ausschussmitglieder, die die per Mail nachgesendeten Unterlagen der Planung der Feuerwehr nicht dabei haben, werden diese ebenfalls ausgegeben.

 

In der Einleitung zu dem Tagesordnungspunkt trägt Herr Spangenberg einige Eckdaten der FFW Dorf Mecklenburg, die Mitgliederzahl und Einsätze vor.

Er macht deutlich, dass das Gerätehaus für die vorhandene und noch anzuschaffende Technik nicht ausreichend ist und dass das Gerätehaus nicht mehr den Unfallverhütungsvorschriften entspricht.

Besonders verweist er darauf, dass sich die Löschzwerge derzeit in der Fahrzeughalle umziehen müssen und die Garage, die am Burgwall durch die Feuerwehr genutzt wird, demnächst abgerissen wird. Für den dort untergebrachten Hänger gibt es keine Unterbringungsmöglichkeit.

Er gibt bekannt, dass am 26.07.2016 ein Termin zur Überprüfung des Gerätehauses mit der Feuerwehrunfallkasse Nord stattfindet.

Aus den genannten Gründen hat er für die Haushaltsplanung den Neubau einer Halle auf der Grünfläche vor dem Grundstück Am Burgwall 7 entlang der Straße geplant.

Der Bürgermeister verweist darauf, dass es wichtig ist, dass die Kosten insgesamt geplant sind. Der Bauausschuss soll sich mit den Einzelheiten dazu beschäftigen.

In der Diskussion geht es um bauliche Gegebenheiten der derzeitigen Fahrzeughallen, die nicht mehr den Vorschriften entsprechen und über Alternativen zum Neubau.

 

Für die Haushaltsplanung erläutert der Wehrführer die einzelnen Positionen und begründet die Notwendigkeit.

 

Im Anschluss um die Haushaltsdiskussion besichtigen die Ausschussmitglieder das Gerätehaus und lassen sich die genannten Schwachstellen zeigen.

 

Zu den Einzelheiten der Planung siehe die tabellarische Übersicht.

 

Abstimmung zur Haushaltsplanung: 5 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimme