11.10.2016 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Biemel möchte wissen, warum sich der Ausschuss bereits so früh mit der Planung in den Einrichtungen beschäftigt hat, wenn der Haushalt noch nicht einmal in den Ausschüssen war.

 

Frau Hoppe antwortet, dass die Erstellung des Haushaltes auch Zeit in Anspruch nimmt. Der Haushalt wird voraussichtlich in der Sitzung am 15.12.2016 zum Beschluss vorliegen. Voraussetzung ist, dass alle Zahlen und Planungen vorliegen.

 

  1. Frau Klafft berichtet, dass sich im Hauptausschuss ein junger Mann vorgestellt hat, der derzeit seine Ausbildung als Schulsozialarbeiter macht. Allerdings hat er noch ein Jahr berufsbegleitendes Studium vor sich.

 

Herr Wohlgethan möchte zum Einsatz des Schulsozialarbeiters unbedingt auch noch mit den Lehrern sprechen, um deren Vorstellungen zu erfahren.

 

  1. Herr Schubert hat zum Projekt Tourismusinfo mit Herrn Hohensee gesprochen. Der zuständige Fachdienst hat sich noch nicht zu dem Projekt geäußert. Geplant sind aber 2 Toiletten. Für 2017 ist das Objekt nicht in der Förderung. Eine Förderung ist für 2018 für das Kreisagrarmuseum vorgesehen.

 

  1. Herr Schubert hat zur Nutzung der Pfarrscheune mit Frau Exner gesprochen. Darin wird es auch einen Platz für die Rentner geben. Zur Förderung für die Umbaumaßnahme der Pfarrscheune hat er Rücksprache mit Herrn Reppenhagen genommen. In der Förderung 2017 ist die Pfarrscheune nicht.

 

In größerer Runde, auch mit Kirchenvertretern, soll ein Gespräch zum 3. Bauabschnitt der Pfarrscheune erfolgen.

 

  1. Herr Wohlgethan informiert, dass am 15.10.2016 die Grundschule einer „Tag der offenen Tür“ hat und er bittet die Ausschussmitglieder, daran teilzunehmen.

 

  1. Termininfo:

Die nächste Sitzung des Ausschusses am 08.11.2016 findet nicht statt. Als nächsten Termin legt Herr Wohlgethan den 29.11.2016 fest. Dieser findet aber nur statt, wenn es auch Themen gibt.

 

  1. Frau Glaner fragt nach dem Stand zur Errichtung der Einrichtungen zum Betreuten Wohnen. Herr Schubert antwortet dahingehend, dass er mit Herrn Zucker gesprochen hat und dieser ihm sagte, dass die alte Kaufhalle in diesem Jahr noch abgerissen wird. Dort soll Betreutes Wohnen für die gehobenen Ansprüche entstehen. Auf der anderen Fläche ist die Firma Gehde-Bau beim Planen.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2089&TOLFDNR=145313&selfaction=print