20.06.2017 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 20.06.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Raettig stellt eine Anfrage zu dem verwahrlosten Grundstück ohne Eigentümer. Er erläutert, dass er in der Sitzung am 21.02.2017 falsch verstanden wurde und erklärt, wie er die Anfrage gemeint hat. Bei seiner Anfrage wollte er wissen, ob eine Fiskalerbschaft zu dem angesprochenen Grundstück in Schimm möglich wäre.
Herr Lüdtke erklärt, dass er zu der Thematik des Grundstückes in seiner Bürgermeisterinformation etwas sagen wollte, es jetzt aber vorzieht. Es liegt eine Antwort von dem Rechtsanwalt Prof. Dr. Simoneit vor. Herr Lüdtke fasst den Inhalt des Schreibens zusammen. Dem Grundtenor nach gibt es 2 ungeklärte Fragen, die Eigentumsfrage und die Frage nach der weiteren Vorgehensweise. Herr Lüdtke gibt dazu Erläuterungen. Herr Raettig bedankt sich für die Beantwortung der Frage.
- Frau Marschinkowski fragt, ob für das gegenüberliegende Grundstück in Schimm das gleiche gilt wie für das soeben genannte Grundstück. Herr Lüdtke kann diese Frage nicht beantworten. Herr Gluth antwortet darauf, dass es auch für das von ihr benannte Grundstück zutrifft.
- Eine weitere Bürgerin beklagt sich über die Höhe des Grasaufwuchses der Bankette auf der Straße Lübow - Jesendorf und informiert darüber, dass auch in Tarzow die Straßen so zugewachsen sind, dass die Äste das Auto zerkratzen. Herr Gluth ergänzt, dass das Hauptproblem darin besteht, dass die Zuwegung wegen dem Pflanzenwuchs nicht mehr befahrbar ist.
Herr Lüdtke antwortet, dass für die Straße Lübow – Jesendorf das Straßenbauamt zuständig ist und die Verwaltung diese informieren wird. Für Tarzow ist die Gemeinde zuständig und er wird das in Ordnung bringen lassen.