22.11.2016 - 7 Vorbereitungen Veranstaltung "825-Jahre Lübow"
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 22.11.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Markewiec macht den Vorschlag, die 825-Jahr-Feierlichkeiten mit dem Erntefest zu koppeln oder mit dem 1. Mai. Am Wochenende vor dem 1. Mai sind Jugendweiheveranstaltungen. Das wäre nicht so günstig.
Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister sind für die Veranstaltung im Haushalt 7.000 € geplant. Am 22.09.2017 würde mit einer Festveranstaltung begonnen werden. Des Weiteren informiert Frau Markewiec darüber, dass durch die Jugendfeuerwehr Wettbewerbe o. a. mit befreundeten Jugendfeuerwehren gestaltet werden. Dazu hat sie im Vorfeld mit Herrn St. Krohn gesprochen.
Vorgesehen ist ebenso: Feuerwerk, Feuerschale, Feuershow, Stockbrot, Auftritt Zumba-Gruppe
Für den 23.09.2017 macht Herr Güther-Knauf den Vorschlag so etwas wie „offene Höfe“, „offene Schule“, „offene Kirche“ mit Kirchturmbesteigung, zu organisieren
Frau Schünemann schlägt eine Kunstausstellung durch Frau Anna Napp vor und regt an, mit Frau Gevert zu sprechen, ob sie noch einmal die Backstube öffnet.
Ein Programm am Nachmittag im Festzelt wird auch wieder stattfinden. Frau Kati Vogt soll angefragt werden, ob sie die Moderation übernimmt, ebenso bei der Versteigerung.
Herr Reichelt wird zur 825-Jahr-Feier eine Festschrift erstellen. Diese wird aufbauen auf die letzte Festschrift „800-Jahre Lübow“.