07.02.2017 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Tribukeit informiert über:

 

  • die stattgefundene Rentnerweihnachtsfeier.
  • das am 23.12.2016 stattgefundene Hallenmasters.
  • den am 30.12.2016 stattgefundenen 20. und zugleich letzten Wittinger-Cup.
  • das am 06.01.2017 stattgefundene Tannenbaumverbrennen in Dorf Mecklenburg.
  • das am 07.01.2017 stattgefundene Tannenbaumverbrennen in Rambow
  • die stattgefundenen Beratung zur Vorbereitung der Festveranstaltung 1025 Jahre Dorf Mecklenburg im Jahr 2020. Hauptansprechpartner ist Herr Wohlgethan.
  • den am 17.01.2017 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss und deren Inhalt.
  • das stattgefundene Gespräch zur Essensversorgung Kita mit einem Bürger.
  • die vielen Sachbeschädigungen in den Anlagen der Gemeinde speziell der Hundekotbehälter.
  • die stattgefundenen Vorstellungsgespräche im Bereich Kita und Schulsozialarbeit.
  • den am 17.03.2017 geplanten Neujahrsempfang  für die Gewerbetreibenden. Die Einladung wird über das Amtsblatt erfolgen.
  • den am 01.04.2017 geplanten Frühjahrsputz.
  • die Auszahlung des Restbetrages vom stattgefundenen Jahresausklang am 06.12.2016 auf Wunsch eines Gemeindevertreters.

 

  1. Herr Schubert spricht die Thematik „Reinigung der Straßen und Wege“ an und ist der Auffassung, dass die Gemeinde mit der aktuellen Straßenreinigung speziell Gehwegreinigung, auf einem guten Weg ist. Anzumerken ist, dass am Stadtweg, den Berg runter von Dorf Mecklenburg nach Karow, zum Teich (im Knick), die Büsche geschnitten worden sind, der Grünschnitt allerdings liegen geblieben ist und somit die Regenrinnen dicht gemacht hat.

 

  1. Des Weiteren möchte Herr Schubert erinnern, da im Februar Baumfällarbeiten möglich sind, dass im Stadion, beim Volleyballplatz, die linke Seite freigeschnitten wird.

 

  1. Herr Schubert bittet darum, noch einmal den Abriss der Bushaltestelle, ohne Neubau, in der Bahnhofstraße, noch einmal zu überdenken, da auf Grund der Errichtung von zwei Gebäuden für altersgerechtes Wohnen zu erwarten wäre, dass diese Bushaltestelle dann doch mehr ältere Bürger nutzen. Herr Tribukeit stimmt den Ausführungen von Herrn Schubert zu und hat aus diesem Grund die Verwaltung darum gebeten, Fördermittel für einen Neubau zu beantragen.

 

  1. Herr Dargel kritisiert, dass der Winterdienst ab der Bahnhofstraße 52 bis zur Milchviehanlage Tacke auch in diesem Jahr nicht tätig geworden ist.

 

  1. Herr Glaner erinnert an die Zuarbeit für die Jugendhilfeplanung des Landkreises Nordwestmecklenburg. Der Sozialausschuss sollte dieses vornehmen.