04.04.2017 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Tribukeit informiert über:
  • das am 11.02.2017 stattgefundene Schlachtefest im Agrarmuseum.
  • die am 28.02.2017 stattgefundene Bauberatung zur Vorbereitung der Sanierung der Bahnhofstraße.
  • die am 07.03.2017 stattgefundene Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und deren Inhalte.
  • den am 14.03.2017 stattgefundenen Termin zur Entgeltverhandlung der Kita.
  • den am 17.03.2017 geplanten Unternehmerempfang. Aufgrund der wenigen Zusagen wurde der Termin abgesagt.
  • den am 01.04.2017 stattgefundenen Frühjahrsputz mit guter Beteiligung.
  • das am 02.04.2017 stattgefundene Frühjahrskonzert des Blasorchesters.
  • die Spende in Höhe von 30 € von Herrn Pahl an die Löschzwerge.
  • die Sachspende in Form von Kies von der Firma Pick-Bau für die Kita.
  • seine Spenden in Höhe von 100 € für die Freiwillige Feuerwehr und 100 € für die Jugendfeuerwehr.
  • das am 15.04.2017, um 16:00 Uhr, stattfindende Osterfeuer.
  • das für den 28.04.2017 geplante Aufstellen des Maibaumes.

 

  1. Herr Schubert spricht über die rege Teilnahme der Vereine am Frühjahrsputz. Außer-dem informiert er über die Aktion des Mecklenburger SV „Dein Platz im Stadion“, bei der die Sitzschalen im Stadion durch private Spenden modernisiert werden sollen.

 

Herr Glaner merkt dazu an, dass es für solch ein Projekt Fördermittel geben könnte und dadurch gegebenenfalls noch weitere Arbeiten im Bereich des Stadions vorgenommen werden könnten, wie z.B. die Modernisierung des Sportlerheims.

 

Herr Tribukeit legt fest, dass dies in einem gesonderten Termin besprochen werden soll.

 

  1. Herr Melich merkt an, dass nach dem Winter einige Straßen Schlaglöcher aufweisen und fragt, wann diese ausgebessert werden. Er hat dazu schon mit Herrn Augustat gesprochen.

 

  1. Herr Melich fragt außerdem, in welchen Straßen Wahlwerbung gemacht werden darf.

 

Herr Schubert erklärt, dass dies ausschließlich in den Straßen erfolgt, die im Wegweiser aufgeführt sind und hinter denen die Anzahl vermerkt ist.

 

  1. Herr Lindemann sagt, dass er gelesen hätte, dass in Metelsdorf ein Baugebiet geplant ist und möchte gerne wissen, ob auch in Dorf Mecklenburg neue Baugebiete geplant sind? Des Weiteren fragt Herr Lindemann an, wie der Sachstand des Verkaufes von Grundstücken im Wohngebiet Karow ist.

 

Herr Tribukeit sagt dazu, dass sich an der aktuellen Lage nichts geändert hat und er sich weiterhin dazu in Gesprächen befindet.

 

Herr Melich merkt an, dass der Bereich hinter der Kläranlage eventuell in Frage kommen könnte. Herr Rohde informiert dazu, dass weiterhin neue Eigenheime errichtet werden und damit das Planungsziel erreicht ist. Bei dem Baugebiet in Metelsdorf handelt es sich um ein bereits vorhandenes B-Plan-Gebiet.

 

  1. Herr Schubert sagt, dass er gehört hätte, dass die Gemeinde Metelsdorf mit der Gemeinde Dorf Mecklenburg fusionieren möchte. Herr Rohde erklärt, dass es keine entsprechenden Pläne gibt.

 

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2135&TOLFDNR=151553&selfaction=print