05.04.2017 - 5 Verteilung der Zuschüsse an die Vereine der Gem...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Ausschussmitglieder gehen die Einzelanträge zur Vergabe der Beträge durch.

 

Antrag SV Abt. Boxen:

Herr Deyda ist anwesend und informiert, dass ihm die Sportschutzbekleidung und der Kopfschutz am wichtigsten sind. Das ist dringend erforderlich, da die Kinder auch mit dem ausreichenden Körperschutz versehen werden müssen.

 

Heimatverein

Frau Dr. Stibbe fragt bei Frau Kopper, die auch Mitglied im Heimatverein ist, wie die Gelder verwendet werden. Frau Kopper informiert, dass das Orgateam daraus das Spanferkelessen und das Erntedankfest organisiert.

Weiterhin informiert sie, dass für das Maifest nur 300 Euro benötigt werden.

 

Angelsportverein

Frau Rathsack schlägt vor, dass bei der Höhe der Mitgliedsbeiträge nicht der gesamte beantragte Betrag vergeben werden soll, da Ausgaben auch aus ihren Einnahmen bestritten werden können.

 

Verein Freunde der Kinder

Der Betrag soll so wie beantragt vergeben werden. Er wird für die 3 Veranstaltungen benötigt.

 

Zuschuss zum Arbeitslosenverband

Frau Schuldt informiert, dass der Arbeitslosenverband  Mühe hat, die Ausgaben zu bewältigen.

 

JUROTO e.V.

Da die Veranstaltung sich nicht trägt, benötigt JUROTO diesen Zuschuss. Der Zuschuss wird in der beantragten Höhe vergeben.

 

Chor Bad Kleinen

Die Höhe der Beantragung wird als unverhältnismäßig angesehen. Die Bekleidung ist personengebunden und soll nicht aus dem Zuschuss finanziert werden. Der Ausschuss entscheidet sich für eine Bezuschussung der Teilnahmegebühren der Chortreffen.

 

Feuerwehr Bad Kleinen

Es wird intensiv über die beantragte Bezuschussung diskutiert. Der Antrag wird als unzureichend angesehen.

Frau Hoppe informiert darüber, dass der Feuerwehrverein und die Feuerwehr zwei verschiedene Angelegenheiten sind und nicht der Verein, sondern die Feuerwehr, die über keine eigenen Einnahmen verfügt, den Antrag auf einen Zuschuss gestellt hat. Der Haushalt beinhaltet nur die Pflichtaufgaben der Gemeinde. Geld für Öffentlichkeitsarbeit oder Jugendarbeit ist da nicht enthalten. Herr Wölm informiert, dass die Feuerwehrleute jedes Wochenende ihre Freizeit für die Gemeinde investieren und es nicht gut wäre da zu sparen.

Der Ausschuss legt fest, dass Herr Meier seinen Antrag zurückziehen soll und der Verein einen neuen Antrag stellt. Es steht nicht zur Diskussion, dass die Feuerwehr wie gehabt finanzielle Unterstützung erhält. Da es den Feuerwehrverein gibt, ist es Aufgabe des Feuerwehrvereines, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten. Es wurde verglichen mit Schule und Schulförderverein und soll einheitlich gehandhabt werden.

Das gleiche gilt für den Zuschuss zur Jugendfeuerwehr.

Die Ausschussmitglieder vertreten die Auffassung, dass die Feuerwehr selbst diesen Antrag nicht stellen kann, da es auch einen Verein gibt und die Zuschüsse an die Vereine gezahlt werden. Ein Betrag wird trotzdem festgelegt.

 

Kleingartenverein Bad Kleinen

Für die Anschaffung von Gartengeräten kann kein Zuschuss gegeben werden.

Der Sozialausschuss legt fest, dass nur das Rosenfest bezuschusst wird.

 

Die Einzelbeträge sind der anhängenden Übersicht zu entnehmen.


 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2154&TOLFDNR=151489&selfaction=print