11.07.2017 - 5 Beratung und Beschlussfassung über die Teilnahm...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

 

Herr Schubert trägt die von ihm eingebrachte Vorlage vor. Die Ausschussmitglieder sind sich einig, dass die Gemeinde an dem Wettbewerb teilnehmen sollte. Frau Glaner berichtet von ihren Erfahrungen, die sie mit der Begleitung von 2 Gemeinden in dem Wettbewerbsverfahren gemacht hat. Weiterhin informiert sie darüber, dass es eine Förderung für Kleinprojekte gibt, die aus überschüssigen Mitteln finanziert wird und für Maßnahmen genutzt werden könnte, die dazu beitragen, beim Wettbewerb erfolgreich zu bestehen. Die Ausschussmitglieder treffen folgende Festlegungen:

 

  • Da die max. zulässige Einwohnerzahl 3.000 beträgt, einigen sich die Ausschussmit-glieder darauf, nur mit Dorf Mecklenburg, Rambow und Karow teilzunehmen. Von den Ausschussmitgliedern wird eingeschätzt, dass mit der Auswahl dieser 3 Orte die Gemeinde Dorf Mecklenburg wettbewerbsfähig ist oder werden kann. Die aktuelle Einwohnerzahl aus dem Meldeprogramm soll dazu zur Gemeindevertretersitzung vorgelegt werden.
  • Es muss nach Akteuren in den Orten gesucht werden, die Ideen haben und diese umsetzen.
  • Die Bildung einer Arbeitsgruppe ist erforderlich.

 

Die Sozialausschussmitglieder empfehlen der Gemeindevertretung den Antrag mit diesen Kriterien zu stellen.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg beschließt die Teilnahme am 10. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ als Gemeinde bzw. mit einem Ortsteil.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums:7

davon besetzte Mandate:7

davon Anwesende:5

Ja- Stimmen:5

Nein- Stimmen:-

Stimmenthaltungen:-

Befangenheit nach § 24 KV M-V:-

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2195&TOLFDNR=154806&selfaction=print