24.10.2017 - 6 Stand der Realisierung der Vorhaben im Sozialau...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Schulen:

Der Zustand ist weiterhin schlecht. Die Mensa hat oberste Priorität. Diese steht aber nicht auf Platz 1 sondern auf Platz 2 der Förderliste.

 

Schullastenausgleich für die KGS:

Es gibt keine Möglichkeit, diesen zu erheben. Es gibt eine Zuwendung durch den Kreis ent-sprechend der vertraglichen Regelung.

 

Baulicher Zustand der Schule und der Mehrzweckhalle:

Es muss eine gemeinsame Beratung des Sozialausschusses und des Bauausschusses geben, in der über den baulichen Zustand der Einrichtungen gesprochen wird. Die jetzige Si-tuation ist nicht befriedigend. Die Mängel wurden nicht abgearbeitet. Die Beschaffung der Küche für die Mehrzweckhalle läuft derzeit.

 

Kulturverein:

Die Neuformierung läuft.

 

Auswertung Dorffest:

Die Auswertung wird gegenwärtig vorgenommen. Dazu werden auch Gespräche mit den Landwirten geführt.

 

Jubiläum 1025-Jahrfeier:

Der Zeitplan stimmt. Die Arbeitsgruppen werden gebildet. Ansprechpartner beim Kreis und Land werden gesucht.

 

Vereinsarbeit:

Das Thema hatte der Bürgermeister persönlich auf seinem Plan. Das muss mit ihm besprochen werden.

 

Jugendclub:

Es gibt noch keine Angebote zur Sanierung. Die Räume müssen auch ohne diese Nutzung trocken gelegt werden. Es gab Gespräche mit den Anbietern von Jugendarbeit. Bisher aber ohne Erfolg. Herr Wohlgethan wird mit Herrn Kraatz, als Vorsitzenden des Bauausschusses, über den baulichen Zustand sprechen.

 

Altersgerechtes Wohnen:

Der Bau entsteht derzeit. Frau Glaner merkt an, dass aber nicht die Wohnform entsteht, die die Gemeinde ursprünglich haben wollte. Sie hätte sich gewünscht, dass auch Gemeinschaftsräume entstehen. Für die alten Leute reicht das nicht. Es muss eine Betreuung da sein.

 

Frau Klafft wird die Problematik mit in den Hauptausschuss nehmen. Es muss eine Veran-staltung mit der Gemeindevertretung, den Vereinen und den Bürgern geben. Für die Betreu-ungsform, die die Gemeinde möchte, muss ein Investor / Verband gefunden werden, der die Betreuung übernimmt.