08.05.2017 - 5 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll


Der Bürgermeister informiert über:

 

      22. Februar 2017 – Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wismar

      23. Februar 2017 – Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen

      25. Februar 2017 – Fasching in Dorf Mecklenburg

      28. Februar 2017 – Personalgespräch mit einer Kita-Mitarbeiterin (Verlängerungsangebot) Die beiden Anträge zweier anderer Mitarbeiter mussten auf Grund der Vertragsverlängerung abgelehnt werden, Mehrstunden sind weiterhin möglich.

      03. März 2017 – Zielvereinbarungsgespräche in der Kita-Tressow

      04. März 2017 – Gemeindewehrübung in Groß Krankow

      08. März 2017 – Zielvereinbarungsgespräche in der Kita – Bobitz

      16. März 2017 – Gespräch mit Herrn Hoffmann von der VR-Bank Wismar

      21. März 2017 – Rechnungsprüfungsausschuss des Zweckverbandes Wismar

      23. März 2017 – sollte Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen tagen, fiel auf Grund von der nicht erreichten Beschlussfähigkeit aus

      27. März 2017 – Bildungs- und Kulturausschuss des Landkreises Nord-West-Mecklenburg

      30. März 2017 – Personalversammlung aller Kita-Mitarbeiter, Hausmeister und Servicekräfte

      02. April 2017 – Frühjahrskonzert des Blasorchesters Dorf Mecklenburg

      03. April 2017 – Zuwendungsbescheid für das Bauvorhaben Dambecker Straße in Bobitz erhalten

      05. April 2017 – Besichtigung der Sport- und Badestellen – der Sportplatz ließ keine Beanstandungen erkennen und am Tressower See müssten ein paar Bohlen ausgewechselt werden

      06. April 2017 – hat Herr Reppenhagen unserer Kirchengemeinde Dambeck-Beidendorf einen Zuwendungsbescheid für die Sanierung der Pfarrscheune überreicht

      07. April 2017 – Info der Grundschule über die Schülerzahlen für Klasse 1 des Schuljahres 17/18 (zurzeit 28 Kinder – Höchstzulässige Gesamtklassenzahl der Kinder in 1. Klasse = 26) Stundenzuweisungen mit dem Schulamt besprechen (dann 5 Syrische Kinder in Klasse 1, da die aktuell 3 syrischen Kinder in der jetzigen 1. Klasse zurückgestuft werden müssen)

      11. April 2017 - Rechnungsprüfungsausschuss des Zweckverbandes Wismar

      12. April 2017 – Schmutzwasserpumpenhausbauberatung in Bobitz (Dambecker Straße/Schulstraße) mit Steffen Pittelkow, zwischen dem Zweckverband, den Biogasanlagenbesitzern und der Gemeinde, sowie den Ingenieuren

      14 + 16. April 2017 – Osterfeuer in den unterschiedlichen Ortsteilen (Tressow, Bobitz, Beidendorf und Groß Krankow) durch die Feuerwehren organisiert bzw. unterstützt

      18. April 2017 – Bauberatung zur Ausschreibung Dambecker Straße

      20. April 2017 – Amtsausschuss des Amtes Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen in Beidendorf

      22. April 2017 – Begleithundeinformationsveranstaltung

      24. April 2017 – Schwimmgeldbesprechung mit der Stadt Wismar und den betreffenden Amtsbereichen und der Kreisverwaltung

      24. April 2017 – Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Bobitz

      27. April 2017 - Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen

      29. April 2017 – Amtsausscheid des Amtes – „Löschangriff Nass“

      03. Mai 2017 – Vor Ortbegehung durch das Straßenbauamt, die Gemeinde (vertreten durch Herrn Höfer und Herrn Quandt), das Bauamt und Ingenieure – Lange Straße in Groß Krankow  - Neubau

      05. Mai 2017 – LG-FCI-Qualifikation der Deutschen Schäferhunde – Unbefangenheitsprobe der teilnehmenden Tiere und Auslosung der Reihenfolge für den nächsten Tag

      06. Mai 2017 – Qualifikationsentscheidung mit anschließender Siegerehrung

      zum Stand des schnellen Internets in der Gemeinde

 

Anfragen der Gemeindevertreter an die Bürgermeisterin:

 

      Herr Pittelkow fragt zum Stand des Ausbaus des Weges Neuhof.

Hierauf erhält er von Frau Kirsch eine entsprechende Antwort.

 

Herr Seeger übergibt schriftliche Fragen an die Bürgermeisterin, die in der nächsten Sitzung beantwortet werden sollten.