02.11.2017 - 7 Planung des Haushaltes 2018

Reduzieren

Wortprotokoll

 

Die Anträge der Vereine und Interessengruppen liegen vor und werden in die Entscheidungsfindung zur Verteilung der Mittel einbezogen.

Die Liste der Verteilung ist als Anlage beigefügt.

Für das Erntefest in Dalliendorf und das Sommerfest in Dambeck werden wie in der Vergangenheit auch jeweils 100 Euro gegeben. Aus den Anträgen gehen keine Informationen hervor, die eine Erhöhung zum Vorjahr rechtfertigen.

Die Groß Krankower Frauengruppe erhält keinen Zuschuss, da der Zuschuss nur zur Finanzierung der eigenen Frauentagsfeier gedacht ist.

 

Der FV „Spritzenhaus Groß Krankow“ erhält im Rahmen der Gleichbehandlung mit den anderen Feuerwehren nur 600 Euro.

Die Frauengruppe Dambeck erhält ebenfalls keinen Zuschuss, da es sich bei dem beantragten Material um die Finanzierung des eigenen Hobbys handelt.

Der Bobitzer Carneval Club erhält 1.000 Euro mit der Maßgabe, dass dieser Betrag zweckgebunden für die Anschaffung der Bestuhlung und der Auslegware verwendet wird und die Gemeinde diese ebenfalls nutzen kann.

Den so verteilten finanziellen Mitteln mit den entsprechenden Begründungen stimmen alle Ausschussmitglieder zu.

 

Frau Hoppe verteilt die Planungen der Grundschule, der Kita Bobitz und der Kita Tressow.

Sie gibt Erläuterungen dazu.

Die Ausschussmitglieder sind für die Kita Bobitz mit der Planung eines Tresores für Bargeld nicht einverstanden. Die Anschaffung steht in keinem Verhältnis zu Wahrscheinlichkeit des Abhandenkommens von Bargeld.

Aus Sicht von Herrn Böttiger ist der Schaden, der beim Diebstahl eines Tresors angerichtet wird größer als die gestohlene Bargeldsumme.

Bis auf den Tresor wird die Planung aller anderen Haushaltspositionen in allen Einrichtungen durch die Sozialausschussmitglieder befürwortet.