28.02.2017 - 7 Vorbereitung 825 Jahre Lübow und Erntefest
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Di., 28.02.2017
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Markewiec hat die Ideen aus der letzten Sitzung zusammengefasst und das Programm zusammengestellt als Diskussionsgrundlage.
Freitag Abend:
- Festveranstaltung
Kulturelle Umrahmung übernehmen der Chor der Grundschule und die Schüler der Grundschule. Imbiss muß nicht sein, da die Feuerwehr im Anschluß die Versorgung aller Gäste der Veranstaltung übernimmt.
- Die Feuerschow mit Ricardo ist organisiert und ist um 20:00 Uhr.
- Die Jugendfeuerwehr veranstaltet Wettkämpfe (kleiner Flutlichtpokal) mit befreundeten Wehren.
- Alexander Taube spricht mit Herrn Dargel, wegen des Feuerwerks um 22:00 Uhr.
Sonnabend:
- 10:00 Uhr bis etwa 12:00 Uhr, Tag der offenen Tür:
Schule, KITA, Wäscherei, ehem. Bäckerei Gevert, Kunstaustellung Anna Napp,
Herr Napp informiert, dass Fam. Zimmermann mit ausstellt.
- Kirche
Vorschlag Frau Knierim: kurze Andacht (vielleicht finden Sie noch ein anderes Wort dafür)um 09:30 Uhr, auch mit dem Bürgermeister, im Anschluß Kirchturm besteigen und Kirchenführungen
Programm im Zelt:
- 14:00 Uhr Festumzug / Ernteumzug
- 15:00 Uhr Erntekrone ins Zelt
- Bürgermeister Wolfgang Lüdtke hält eine Rede zu „825 Jahre Lübow“
- 15:10 Uhr Chor der Grundschule
- 15:30 Uhr Ehrung der schönsten Umzugsfahrzeuge / Erntekönig / Versteigerung
- 16:00 Uhr Reuters Fritzen / Dabeler Müllerburschen ??????
- 17:00 Uhr Versteigerung
- 17:20 Uhr Tanzgruppe „Freedance“
- 18:00 Uhr Line-Dance Neukloster
- 19:00 Uhr Tanz black & white ( Heiko Ludwig)
Für den Programmpunkt 16:00 Uhr müssen wir noch jemanden buchen, Frau Markewiec kümmert sich. Der Festumzug wird von der Bigband der Musikschule Wismar begleitet, spielt im Zelt auch noch einmal.
Auf dem Festplatz:
- Getränkewagen - verantwortlich Stephan Schulz
- Fischerei Prignitz - verantwortlich Alexander Taube
- Kälbchen /Hasen streicheln
- Pony reiten
- LKV – Helmut Schirrmacher
- Spanferkel - verantwortlich Alexander Taube und Fred Gründemann
- Korbflechter
- Spinnrad - Wie funktioniert das?- Barbara Wendt kümmert sich
- Töpferei
- Ballonmodellage – Clownikuss Entertainment GbR
- Kinderschminken- Clownikuss Entertainment GbR
- Karussell / Hüpfburg, Stroh und Kunststoff, (Alexander Taube / Stephan Schumann)
- Erntepuppe schmücken die Schimmer Landfrauen.
Alexander Taube, informiert, dass er Frau Bullerjahn vom Fremdenverkehrsamt Hohen Viecheln nocht nicht erreicht hat wegen des Zeltes.