18.04.2017 - 8 Vorbereitung Sport- und Gemeindefest mit Festko...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 8
- Datum:
- Di., 18.04.2017
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
- Frau Wenner informiert, dass:
- sie ein Angebot von Clownie Bergmann i. H. v 250 Euro erhalten hat.
- Frau Hamann zum Kinderreiten zugesagt hat,
- die Feuerwehr einen Getränkewagen organisiert hat,
- Herr Jörg Dargel die Versorgung übernehmen würde, sie aber noch persönlich mit ihm sprechen möchte. Herr Prodöhl macht mit ihm einen Termin.
- Weiterhin informiert Herr Prodöhl, dass der Toilettenwagen zu teuer wird. Die Ausschussmitglieder einigen sich darauf, 2 Dixi-Toiletten zu bestellen.
- Das Zelt verleiht die Feuerwehr Dorf Mecklenburg kostenlos an Barnekow, es hat allerdings keinen Fußboden.
- Insgesamt stehen im Haushalt für alle Ausgaben für das Fest 800 Euro zur Verfügung.
- Frau Stoige fragt nach dem Ablaufplan. Frau Grinnus verweist auf das Protokoll der Ausschusssitzung vom 20.02.2017.
- Herr Prodöhl bittet darum, den Kreiswehrführer herauszustreichen, da dieser anderweitige Verpflichtungen hat.
- Frau Grinnus stellt fest, dass die Tombola noch fehlt und eine Klärung mit Herrn Meinecke zu seinen Aktivitäten am heutigen Tage ebenfalls nicht möglich ist, da er heute nicht erschienen ist.
- Die Ausschussmitglieder tragen die Kosten des Festes zusammen.
- Frau Hoppe weist darauf hin, dass sie die GEMA-Gebühren nicht vergessen dürfen.
- Es wird über die Kosten für den Clownie Bergmann diskutiert, die den Ausschussmitgliedern zu hoch sind. Frau Wenner wird sich darum kümmern.
- Frau Stoige fragt nach, wohin das Geld aus dem Kuchenverkauf geht? Da nicht nur Senioren Kuchen backen, soll das Geld mit in die Einnahmen auf das Jugendkonto gehen.
- Frau Wenner informiert, dass die Feuerwehr Spenden sammeln möchte und erkundigt sich bei Frau Heine, ob diese ihr bereits etwas dazu sagen kann. Frau Heine wird sich darum kümmern.
- Frau Grinnus hat zwei Entwürfe für die Flyer vorbereitet. Über den Inhalt und die Gestaltung wird intensiv diskutiert. Die Mitglieder des Sozialausschusses einigen sich darauf, dass Frau Wenner von der Feuerwehr noch weitere Bilder bei Frau Grinnus einreichen wird und alle etwaigen Änderungen per Mail an Frau Grinnus gesandt werden.
- Frau Heine schlägt vor, dass zusätzlich eine Stohhüpfburg aufgestellt wird. Sie wird sich darum kümmern.
- Frau Grinnus hat bei Herrn Neumann angefragt. Er würde beim Dorf- und Gemeindefest als DJ auftreten.