13.02.2018 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Tribukeit informiert über:
  • die am 14.12.2017 stattgefundene Rentnerweihnachtsfeier und bedankt sich bei der Firma Lindemann für die übernommenen Kosten.
  • das am 16.12.2017 stattgefundene Weihnachtskonzert des Blasorchesters.
  • das am 23.12.2017 stattgefundene Hallenmaster.
  • den am 29.12.2017 stattgefundenen Bitburger Cup.
  • die am 16.01.2018 stattgefundene Einwohnerversammlung zum Geh- und Radweg in Karow.
  • den am 23.01.2018 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss und deren Inhalt.
  • die angelaufenen Vorbereitungen zum Dorf- und Erntefest + 1.025 Jahre Dorf Mecklenburg.
  • den am 31.01.2018 verteilten Veranstaltungsplan mit 8.000 Exemplaren.
  1. Herr Schubert fragt nach dem Stand bezüglich des freien WLAN´s für die Bibliothek.
  2. Herr Glaner möchte, dass in der nächsten Gemeindevertretersitzung der Mecklenburger Sportverein thematisiert wird. Herr Tribukeit informiert über die geplanten Mittel im Haushalt 2018 zur Instandhaltung des Sportlerheims (siehe Anlage).

Herr Kraatz informiert darüber, dass er mit Herr Augustat (Gebäudemanagement) zu den dringend abzustellenden Mängeln im Sportlerheim gesprochen hat.

  1. Herr Lindemann hat eine Anfrage zur Organisation / Finanzierung der Rentnerweihnachtsfeier. Herr Tribukeit antwortet darauf, dass die Finanzierung durch die Gemeinde erfolgt und die Organisation durch den Heimatverein bzw. der Einkauf durch Herrn Rosemund. Herr Lindemann bemängelt, dass für zu viele Personen eingekauft wurde.
  2. Herr Kraatz bittet um die rechtzeitige Abstimmung mit den Bauern zum Dorf- und Erntefest.