05.06.2018 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 05.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Tribukeit informiert über:
- die am 14.04.2018 stattgefundene Beratung zur Brandschutzbedarfsplanung mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem durch das Amt beauftragten Gutachter, ihm und Herrn Wohlgethan
- den am 21.04.2018 stattgefundenen Feuerwehr- und Bürgerball. Hat großen Anklang gefunden.
- die am 24.04.2018 stattgefundenen Vorstellungsgespräche für die Besetzung der Erzieherstellen in der Kita. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am 08.05.2018 der Einstellung von 2 Erzieherinnen zugestimmt.
- die am 28.04.2018 stattgefundene Jugendweiheveranstaltung.
- das am 30.04.2018 stattgefundene Maibaumsetzen in der Nordkurve. Herr Tribukeit dankt allen Beteiligten.
- die am 08.05.2018 stattgefundene Haupt- und Finanzausschusssitzung.
- den in Aussicht gestellten Zuwendungsbescheid zum Bau der Mensa.
- die Onlinestellung der Homepage der Kita.
- das am 27.05.2018 stattgefundene Frühjahrskonzert der Bläserklassen.
- die vorgesehene Aufbringung von Asphalt in Rambow am 25. / 26.06.2018.
- den Baubeginn „Rosenthaler Weg“ am18.06.2018 und die dazu am 14.06.2018 stattfindende Einwohnerversammlung.
- die Probleme des Landes, die Grünstreifen in Karow aus dem Landschaftsschutzgebiet herauszulösen.
- Kosten der Mensa. Planungskosten sind mit 430.000 € veranschlagt. Davon ausgegeben sind derzeit 130.000 €. Bei der Leistungsphase 4 ist noch nicht alles abgerechnet.
- erhebliche Probleme der ausführenden Firma beim Geh- und Radwegebau in Karow auf Grund personeller Unterbesetzung. Subunternehmen sind nicht verfügbar. Trinkwasserleitung soll bis 23.06.2018 verlegt sein. Danach erfolgt die Herstellung des Geh- und Radweges in Abschnitten von je 150 m. Fertigstellungstermin Ende Juli kann nicht gehalten werden. Aussicht bis Ende 2018. Die Verwaltung hat die Firma mehrmals aufgefordert Personal nachzuordnern, das ist nicht gelungen, da keine freien Kapazitäten verfügbar sind.
- die am 21.06. und 28.06.2018 geplanten Zusammenkünfte im Foyer der Mehrzweckhalle jeweils um 17:00 Uhr, um die geplanten Beiräte auf den Weg zu bringen. Es erfolgen rechtzeitig Einladungen und Bekanntmachungen.
- Herr Lindemann fragt nach den Inhalten der Verträge mit der Firma für den Geh- und Radwegebau in Karow. Wie sind die Verträge bezüglich Konventionalstrafe gefasst? Herr Lindemann ist der Auffassung, dass durch das Bauamt mehr Druck auf die Firma ausgeübt werden muss.
- Herr Lindemann merkt an, dass in Karow Container für Glas und Papier fehlen. Herr Tribukeit antwortet darauf, dass auf kommunaler Fläche keine geeigneten Stellplätze vorhanden sind. Privatflächen sind nicht machbar. Es wird nach geeigneten Flächen gesucht. Es wird vorgeschlagen den Standort Einfahrt Fritz-Reuter-Straße, vor dem Regenrückhaltebecken zu prüfen.
- Herr Lindemann fragt nach der Auswahl der Teilnehmer zur Brandschutzbedarfsplanung. Herr Tribukeit informiert, dass Ausschussmitglieder eingeladen wurden