21.08.2018 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 21.08.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Tribukeit informiert über:
- die am 09.06.2018 stattgefundene Veranstaltung „25 Jahre Jugendfeuerwehr in Dorf Mecklenburg“.
- die am 14.06.2018 stattgefundene Einwohnerversammlung zur Vorbereitung der Baumaßnahme „Rosenthaler Weg“.
- die am 21.06.2018 stattgefundene Veranstaltung zur Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates. Eine geringe Teilnahme war zu verzeichnen.
- die am 28.06.2018 stattgefundene Veranstaltung zur Bildung eines Seniorenbeirates. Ebenfalls mit geringer Beteiligung.
- die am 02.07.2018 stattgefundenen Bewerbungsgespräche zur Einstellung einer Mitarbeiterin in der Bibliothek und eines Mitarbeiters für die Mehrzweckhalle.
- das am 07.07.2018 stattgefundene Sommerfest in Rambow.
- die am 21.07.2018 stattgefundene Zusammenkunft zur Vorbereitung der Brandschutzbedarfsplanung.
- die Ergebnisse der am 24.07.2018 stattgefundenen Beratung des Haupt- und Finanzausschusses.
- eingegangene Spenden und deren Verwendung.
Weiterhin informiert Herr Tribukeit über anstehende Termine:
- 26.08.2018 – Begehung mit der Wettbewerbskommission des Landes zum 10. Landeswettbewerb „Unser schönes Dorf“
- 29.08.2018 – Dankeschön-Veranstaltung der FFw für alle Helfer bei den zahlreichen Bränden in der Vergangenheit
- 08.09.2018 – Boxveranstaltung in der Mehrzweckhalle
- 15.09.2018 – 56. Dorf- und Erntefest
- Herr Lindemann erkundigt sich, in wie weit die Vorbereitungen zur Aufstellung von Glas- und Papierbehältern im Bereich Karow gediegen sind. Da er vom Bürgermeister keine ausreichende Antwort erhalten hat, bemängelt Herr Lindemann, dass diese Vorbereitungsarbeiten umgehend stattfinden müssen. Als Standort wird die Einmündung in Karow zum geplanten Gewerbegebiet vorgeschlagen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zur Aufstellung der Behälter an diesem Standort zu prüfen, ggf. andere Standorte vorzuschlagen.
- Weiterhin fragt Herr Lindemann nach einem Ablaufplan zum Bauvorhaben Geh- und Radweg in Karow. Herr Tribukeit antwortet, dass ein solcher vorliegt und den Gemeindevertreter zur Kenntnis weitergeleitet wird. Herr Rohde informiert über die den Termin mit der Baufirma bezüglich der Bauverzögerung.
- Von Herrn Kraatz wird angeregt, dass die Eiche vor dem Rondell der Amtsverwaltung unbedingt so ausgeschnitten wird, dass der Verkehrsraum wiederhergestellt wird. Es wird hinzugefügt, dass das Gleiche auch für die Bäume in der Fritz-Reuter-Straße in Karow zutrifft.
- Herr Tribukeit informiert über den Stand Breitbandausbau.