26.06.2018 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Di., 26.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Köpke aus Bobitz fragt nach, warum sie unterschiedliche Aussagen über ihren Antrag zur Eintragung einer Baulast auf einem Gemeindegrundstück erhalten hat.
Herr Rohde sichert zu, eine schriftliche Antwort zu geben.
Herr Wolter aus Bobitz erläutert, dass die LKw`s in Höhe der Krankower Straße ständig auf den Rad-/Gehweg fahren. Er regt an, dort Leitpfosten zu setzen.
Des Weiteren bemängelt er, dass Wurzeln den Radweg in Richtung Groß Krankow hochdrücken und ein großes Loch im Gehweg in Höhe der ehemaligen Zahnarztpraxis vorhanden ist.
Weitere Hinweise gibt er zur Dambecker Straße (Einspülung von Boden in den Bereich der Straßengräben) und das in der Wismarschen Straße Höhe Haus Nr. 20 (hinter Tiede) Hecken bzw. Sträucher in den Gehweg wachsen.
Hier sichert Frau Kirsch zu, dass sich der Gemeindearbeiter umgehend darum kümmert.
Des Weiteren erhält er eine Antwort zur Neubeschaffung von FFw-Fahrzeugen.
Herr Schnabel aus Lutterstorf bemängelt, dass im Straßenabschnitt Zum Papenberg große Löcher vorhanden sind. Hier sollten Ausbesserungsarbeiten vorgenommen werden.
Die Anfrage zur Planung der Deponie Lutterstorf wird in der heutigen Sitzung als TOP behandelt.
Herr Venohr erkundigt sich nach dem Stand der Planung Feuerlöschteich Klein Krankow. Auch hier wird zugesichert, dass eine Antwort innerhalb von 4 Wochen erfolgt.
Herr Maibaum erkundigt sich, inwieweit es Regularien zum Verkauf von Grundstücken gibt.
Herr Post macht darauf aufmerksam, dass die Straßenreparaturarbeiten in Beidendorf sehr schlecht ausgeführt wurden.
Hier wird zugesichert, eine Kontrolle vor Ort vorzunehmen.