26.06.2018 - 5 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Di., 26.06.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin informiert über:
mehrere Gespräche mit Bürgern, die bezüglich ihrer Anliegen/Anfragen usw. geführt, um ihnen Hilfestellungen zu geben oder die bestehenden Probleme lösen zu können, geführt wurden
die Teilnahme an Bauberatungen in Bobitz und Groß Krankow (wenn möglich unterstützt vom Amt und Herrn Pittelkow bzw. Herrn Quandt)
die persönlichen Besuche aller Goldenen und Diamantenen Hochzeiten, sowie Geburtstagsbürger und Ihnen die besten Wünsche der Gemeinde übermittelt
ein Gespräch 26.04.2018 mit dem Tierheim, dem Innenministerium und dem Amt Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen bezüglich Fundtiere (in Funktion als stellv. Amtsvorsteherin)
eine Gesprächsrunde am 30.04.2018 zwischen dem Leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen, Herrn Woitkowitz und Frau Kirsch – Belange des Amtes und der Gemeinden (Funktionen Bürgermeister sowie stellv. Amtsvorsteher)
die Einwohnerversammlung 03.05.2018 des Ortsteiles Groß Krankow, um Fragen bezüglich der Baumaßnahme in der Ortslage direkt an die Baufirma stellen zu können und an das verantwortliche Straßenbauamt
den Eingang der Anfrage von Kindern des Ortsteiles Grapen Stieten am 09.05.2018 auf Schaffung eines Spielplatzes – Weitergabe zur weiteren Bearbeitung und Empfehlung an den Bauausschuss
den Einblick für die Gemeindevertreter am 25.05.2018 in die Arbeit des Therapiehundes in der Kita Bobitz
den Amtsausscheid am 26.05.2018 „Löschangriff nass“ in Hohen Viecheln (2 Männermannschaften - Beidendorf und Groß Krankow, alle 3 Ortswehren stellten jeweils 1 Jugendmannschaft und 1 Frauenmannschaft aus Beidendorf)
Zusammenkunft der Gemeindevertreter am 28.05.2018, um sich mit der Aufgabe der Brandschutzbedarfsplanung auseinanderzusetzen und den 1 Teil dieser zu erarbeiten
die konstituierende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Amtes Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen am 29.05.2018 (Vorsitzender Herr Lüdtke, 1. Stellv. Herr Woitkowitz und 2. Stellv. Frau Kirsch)
die jährliche gemeinsame Veranstaltung der Amtsmitarbeiter und der Bürgermeister 30.05.2018 um die Zusammenarbeit zu festigen und zu vertiefen
ein Gespräch am 31.05.2018 mit „Lernwert“, dem Amt, dem Kita Leiter der Kita Bobitz, dem Sozialausschuss (Frau Holz) und Frau Kirsch
Vorstellungsgespräche am 04.06.2018 bezüglich eines neuen Azubis für das Amt Dorf Mecklenburg - Bad Kleinen als VFA (Funktion als stellv. Amtsvorsteherin)
den großer Brandeinsatz 07.06.2018 in Dorf Mecklenburg – Ortswehr Beidendorf war zur Unterstützung vor Ort
ein Treffen 07.06.2018 mit den Schulräten im Schulamt (Frau Kirsch in Doppelfunktion) für die Grundschule Bobitz, welche sehr gelobt wurde und die KGS Dorf Mecklenburg
die Bauabnahme der Dambecker Straße in Bobitz am 14.06.2018
die Dorfbegehung am 15.06.2018 durch die Jury des Landkreises zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“
die feierliche Straßeneinweihung der Dambecker Straße in Bobitz mit Gemeindevertretern und Anliegern/Einwohnern am 16.06.2018
die endgültige Entscheidung nach einem weiteren Gespräch am 19.06.2018 für eine Auszubildende ab 01.08.2018 als VFA für das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen welche im Amtsausschuss am 05.07.2018 bekanntgegeben wird
eine abschließende Bearbeitung am 22.06.2018 der Brandschutzbedarfsplanung Teil 1 unter Hinzuziehung des Planungsbüros Werner (Auf der nächsten GV steht diese dann zur Beschlussfassung)
Mittsommer Remise im Gut Saunstorf am 23.06.2018 und Sport-/Familienfest des SKV Bobitz
Siegerehrung am 25.06.2018 zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“ – Gemeinde Bobitz hat den 3. Platz erreicht und 1000,-€ gewonnen
ihren Mutterschutz
Spätestens ab dem 01.08.2018, wenn mein Kind zur Welt kommt, werde ich bis
zum 30.09.2018 in den Mutterschutz gehen und alle Telefonnummer auf das Amt
Dorf Mecklenburg/Bad Kleinen umleiten
dieses gibt dann alle Auskünfte und vermittelt ggfs. an meine Stellvertreter
die Geburtstage und Hochzeitstage der Bürger der Gemeinde werden Frau
Krtschil und Frau Holz (Sozialausschuss) in dieser Zeit übernehmen
ab 01.10.2018 werde ich mein Amt als Bürgermeisterin wieder aufnehmen (Ich
bitte und danke für Ihr Verständnis!)