22.10.2018 - 5 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Mo., 22.10.2018
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:05
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Kirsch informiert über:
ein Schreiben von Herrn Dr. Wallus von der Polizeiinspektion Wismar zum Einsatz des Kontaktbeauftragten
das Ergebnis des Gutachtens zum Teich in Klein Krankow
die Schulkonferenz in der Grundschule Bobitz am 24.09.2018
den Rechnungsprüfungsausschuss des Zweckverbandes am 25.09.2018, der Landesrechnungshof stand für Fragen zur Verfügung
die Gesellschafterversammlung der WGS-Gägelow am 27.09.2018
die Vorbegehung zur Abnahme der Langen Straße in Groß Krankow am 01.10.2018
die Sitzung des Hauptausschusses Bobitz am 01.10.2018
die Vorgespräche mit den Stadtwerken Wismar und der MEMAG (gemeinsam mit Frau Krtschil und Herrn Tribukeit) am 02.10.2018
den Ortstermin bezüglich des neuen Tagesordnungspunktes 16 in Neuhof am 17.10.2018
die Einladung in die Klasse 4 in der Grundschule Bobitz im Rahmen des Sachkundeunterrichtes (Rede und Antwort stehen)
das Gespräch mit der Reinigungskraft in der Schule (Alte Reinigungsfirma wurde zum 31.12.2018 gekündigt)
die vielen Brandeinsätze in diesem Jahr (Frühling bis Herbst) – Einen großen Dank an die fleißigen Feuerwehrmänner
ihre Übernahme der Amtsgeschäfte seit 27.09.2018, die Herr Pittelkow für sie für die Dauer von 8 Wochen übernommen hat
ihre geänderten Erreichbarkeitszeiten – siehe Mäckelbörger Wegweiser vom 24.10.2018
die Hundehaufen in der Gemeinde, jeder Hundebesitzer wird gebeten diese zu entfernen, Zuwiderhandlungen können bestraft werden
das Verbrennen von Gartenabfällen, was in der Gemeinde nicht gestattet ist, Ausnahmen sind Feuerschalen oder das Anmelden eines Feuers beim Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen/Ordnungsamt
Anfragen der Gemeindevertreter an die Bürgermeisterin: