08.05.2018 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Heine informiert die Anwesenden über den Sachstand zum Erlangen eines Führerscheines des Feuerwehrmitgliedes Alexander Kuhn. Über die weitere Verfahrensweise wird Frau Heine in der nächsten Gemeindevertretersitzung am 30.06.2018 beraten lassen.

 

  1. Des Weiteren steht von Seiten der Hansestadt Wismar die Anfrage, ob sich die Gemeinde Barnekow anlässlich des bevorstehenden Schwedenfestes an der Programmgestaltung beteiligen möchte. Auf Grund der Kurzfristigkeit für 2018 verwerfen die Anwesenden die Beteiligung.

 

  1. Frau Wenner beklagt aktuell das Mähen der Grünflächen. Frau Heine berichtet, dass sie heute über die beendeten Mäharbeiten durch das Amt informiert wurde und Kontrollen durch Herrn Lieseberg und Herrn Wachter-Lehn vorgenommen werden.

 

  1. Es wird darüber informiert, dass für das angedachte Seniorengrillfest am 11.05.2018 lediglich 2 Anmeldungen vorliegen. Auf Grund mangelnder Beteiligung wird diese Veranstaltung abgesagt.

 

  1. Für den angedachten Flohmarkt am 30.06.2018 liegt bisher keine Anmeldung vor. Auf Grund mangelnder Beteiligung wird auch diese Veranstaltung nicht stattfinden. Frau Grinnus schlägt vor, einen Miniflohmarkt in das Programm für den geplanten Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zu integrieren.

 

  1. Herr Prodöhl stellt von Seiten der Feuerwehr das Programm für den 02.06.2018 vor. Dieses umfasst den Tag der offenen Tür, ein Kinderfest und einen Flohmarkt.

Der Sozialausschuss wird sich mit der Versorgung für die Kinder, hier speziell Spagetti mit Tomatensoße, einbringen. Der Erlös soll für die Tombola anlässlich des Dorffestes 2018 Verwendung finden.

Eine Hüpfburg und ein Glücksrad sollen  zum 02.06.2018 organisiert werden. Die Unkosten sind von dem Jugendkonto zu begleichen.

Vor dem Feuerwehrgebäude wird am 02.06.2018 in der Zeit von 08:30 bis 17:00 Uhr eine Verkehrsrechtliche Anordnung - VAO zur vorübergehenden Sperrung erforderlich sein. Diese wird gesondert durch Herrn Prodöhl über die Sachbearbeiterin des Amtes, Frau Krase, bei der Verkehrsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg beantragt. Frau Hormann informiert in diesem Zusammenhang über Verzögerungen bei der Erteilung von VAO von Seiten des Landkreises.

Des Weiteren sind in Vorbereitung auf die Veranstaltung am 02.06.2018 folgende Maßnahmen zu beachten:

-                      Anmeldung GEMA

-                      Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes

-                      Mähen der Grünflächen + Mahdaufnahme vor dem Feuerwehrgebäude

 

  1. Durch die Anwesenden wird aufgeworfen, dass der Versammlungsraum der Feuerwehr des Öfteren unordentlich und teilweise sehr verschmutzt verlassen wird. Hier soll durch eine Reinigungskraft Abhilfe geschaffen werden. Frau Heine berichtet, dass für 2018 entsprechende Mittel im Haushalt angemeldet wurden. Es sollen neben dem Versammlungsraum auch die Küche und das WC regelmäßig gereinigt werden. Über das genaue Leistungsverzeichnis wird Frau Heine sich Gedanken machen.

 

  1. Frau Grinnus informiert zum Abschluss über den Inhalt der nächsten Sitzung des Sozial- ausschusses am 03.07.2018. Hier wird u.a. die Vorbereitung des Dorffestes am 25.08.2018 auf der Tagesordnung stehen. Frau Grinnus bittet die Ausschussmitglieder, sich bereits im Vorfeld schon einmal Gedanken zum Ablauf des Festes zu machen.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2474&TOLFDNR=165961&selfaction=print