03.07.2018 - 5 Informationen der Ausschussvorsitzenden
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 03.07.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Grinnus informiert:
über den Tag der offenen Tür der Feuerwehr und der Gemeindevertretung
Sie dankt den Organisatoren für den gelungenen Tag. Bei Herrn Prodöhl erkundigt sie sich, ob die Feuerwehr neue Mitglieder gewinnen konnte. Herr Prodöhl verneint dies für die Einsatzabteilung. Für die Jugendfeuerwehr konnte er ein weiteres Mitglied werben.
über die Beratung zum Teil 1 der Brandschutzbedarfsplanung
Sie gibt inhaltliche Informationen zu der Veranstaltung zur Brandschutzbedarfsplanung am 30.06.2018 und fragt nach, warum es kein Sitzungsgeld dafür gibt. Frau Hoppe antwortet, dass es keine offizielle Gemeindevertretersitzung war, sondern eine Veranstaltung bei der Feuerwehr und Gemeindevertretung mit Hilfe des Planers ins Gespräch kommen und den Beschluss für die Gemeindevertretung vorbereiten sollten. Frau Wenner kritisiert, dass die Mitglieder der FFw keine Information über den Termin hatten.
Herr Prodöhl ergänzt die Ausführungen von Frau Grinnus zur Beratung und informiert darüber, welche Gedanken er sich bereits darüber gemacht hat. Er schlägt vor, einen Ausschuss für Brandschutz zu bilden, in dem Feuerwehrleute und Gemeindevertreter mitarbeiten. Er wird dazu seine Vorstellungen zusammentragen.
Es erfolgt eine intensive Diskussion zur Einsatzbereitschaft und Einstellung der Feuerwehrkameraden und zur Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Feuerwehr.