28.08.2018 - 7 Beratung und Beschlussfassung zur zukünftigen U...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Rohde erläutert die Zahlen der Hortkinder. Sie geht davon aus, dass der Landkreis die Ausnahmegenehmigung der Betriebserlaubnis auch über das Schuljahr 2018/2019 hinaus verlängern wird. Frau Hoppe widerspricht dem, da die mündliche Aussage von Frau Grapsch vom Jugendamt des Landkreises anders lautet.

 

Frau Klafft möchte, dass die Gemeinde langfristig denkt und erst einmal die Räume der Grundschule nutzt.

 

Frau Schuster hat nichts dagegen einzuwenden und unterbreitet den Vorschlag, dass die Kinder der 4. Klassen in den Räumen der Grundschule Hausaufgaben machen könnten, da viele von ihnen gleich danach nach Hause gehen. Aufgrund der unterschiedlichen Meinungen wird das Thema vertagt.

 

Es wird festgelegt, dass die Problematik weiter verfolgt werden soll, wenn Herr Wohlgethan wieder da ist. Dann soll eine Beratung des Sozialausschusses gemeinsam mit der Schulleiterin, der Kitaleiterin und dem Landkreis angesetzt werden.

 

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage