28.08.2018 - 5 Beratung zum Haushalt 2019/2020 - Kita
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Di., 28.08.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Rohde, als Leiterin der Kindertagesstätte Dorf Mecklenburg, ist anwesend. Frau Klafft möchte zunächst wissen, welche Positionen aus dem Haushalt 2018 noch offen sind. Frau Rohde benennt diese. Dabei geht es um die Renovierung der Räume, einschließlich der Steckdosen, die von den Vorschulkindern verlassen wurden. Sie informiert, dass die Renovierung in jedem Jahr so erfolgt.
Es wird darüber diskutiert, ob der geplante Carport in der Machbarkeitsstudie enthalten ist. Weiterhin soll er von der Größe so dimensioniert werden, dass keine Baugenehmigung erforderlich ist.
Frau Rohde die einzelnen Positionen im Haushalt.
Als Wunschpositionen führt Frau Rohde an:
2019
- Ein Spielhaus für draußen für den Hort
2020
- 1 Laptop für die Erzieher im Hort, da sich derzeit 24 Erzieher 3 Rechner teilen
müssen.
- 3-4 Bänke für den Außenbereich im Hort, da zurzeit nur 2 Bänke da sind.
Alle anderen eingereichten Positionen sind erforderlich, da es um Unterhaltung und Ersatzbeschaffung geht.
Frau Klafft bietet an, wenn sich noch eine zweite Person dazu findet, die Matte für die Krippe zu spenden.
Die Ausschussmitglieder stimmen der Planung zu.