28.08.2018 - 6 Beratung zum Haushalt 2019/2020 - Schule
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 28.08.2018
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Kathrin Gronow
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Grundschule
Frau Schuster erläutert die Planungen. Die Ausschussmitglieder stimmen der Planung der Grundschule zu.
Weiterhin informiert Frau Schuster, dass sie mit der Grundreinigung sehr unzufrieden war. Am letzten Freitag der Ferien standen noch alle Möbel auf dem Flur, weil die Firma nicht fertig war. Es war mit der Firma anders abgesprochen, die Firma ist nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zur Reinigung gekommen.
KGS
Frau Dr. Skodda informiert, dass für den Haushalt 2018 noch einiges abgearbeitet werden muss, u.a. Maler- und Fußbodenarbeiten. Frau Dr. Skodda erläutert ihre Haushaltsplanung.
Die Tablet-Klasse probiert Frau Dr. Skodda erst einmal aus, dafür sind derzeit keine weiteren Tablets erforderlich. Sie benötigt dringend einen neuen Server, da der alte immer abstürzt. Außerdem benötigt sie dringend eine Funkleitung zur Regionalschule, da diese nicht mehr funktioniert.
Besonders geht sie auf die eingereichte Anlage ein, die die Planung für die Digitalisierung enthält. Sie betont die Notwendigkeit der Umrüstung der einzelnen Klassenräume auf Smartboards. Zukünftig will sie jeden Raum so ausstatten. Die Machbarkeitsstudie ist aus ihrer Sicht für die KGS zu spät.
Das Amt soll klären, welche Fördermittel dafür notwendig sind und welche es gibt. Zu den Fördermitteln hat Frau Dr. Skodda ein Schreiben des Bildungsministeriums, das sie Frau Hoppe übergibt. Das Schreiben wird als Anlage angehängt.
Die Ausschussmitglieder sind mit der Planung einverstanden.
Frau Klafft und Herrn Biemel liegt die Machbarkeitsstudie nicht vor. Frau Klafft weist darauf hin, dass bei allen Beschaffungen die Machbarkeitsstudie mit beachtet und verglichen werden muss, damit nichts doppelt beschafft wird.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
17,3 kB
|