20.11.2018 - 8 Beratung zur Machbarkeitsstudie zum Schulkonzep...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll

Die Sozialausschussmitglieder begeben sich zu den Mitgliedern des Bauausschusses. Dort findet der Vortrag über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie statt. Vom Planungsbüro sind 2 Vertreter anwesend. Sie stellen die von Ihnen erstellten Planungen vor und nennen gleich-zeitig die Kostenermittlung in Höhe von ca. 20 Mio. Euro. Nicht enthalten sind die Kosten für Umzug, Möbel und Außenanlagen.

 

Herr Glaner informiert, dass die Bestandsaufnahme in den Einrichtungen ergeben hat, dass nicht ausreichend Platz vorhanden ist und für die Zukunft bedeutend mehr Platz benötigt wird. In der KGS rechnet er zukünftig mit 810 Schülern. Er sieht die Realisierung der Maßnahmen als unbedingt erforderlich an. Als völlig unzureichend sieht er die Beschaffung der Fördermittel für die Mensa. Aus seiner Sicht müssen die vorhandenen Fördermittel beim Bund und Land  beantragt und eingeholt werden.

 

Herr Kraatz beauftragt Herrn Glaner, dass er mit seiner Arbeitsgruppe alle wichtigen Aspekte einschließlich der Zahlen und der Herkunft der Fördermittel zu Papier bringen möchte.