20.11.2018 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Frau Glaner legt den Gemeindebrief der Kirchgemeinde Dorf Mecklenburg vor. Darin sind die Nutzungsgebühren für die Pfarrscheune veröffentlicht. Diese sieht sie als nicht bezahlbar, auch für die Frühstücksrunde, die damit erledigt ist, an. Sie möchte wissen, ob diese hohen Gebühren mit der Gemeinde abgestimmt sind.

 

Herr Schubert informiert, dass es Sache des Eigentümers, der Kirche ist. Frau Glaner muss das Gespräch mit dem Kirchgemeinderat suchen. Frau Klafft informiert, dass sie mehrmals mit Frau Exner gesprochen hat. Die Nutzungsgebühren sollten in den Haupt- und Finanzausschuss. Das ist nicht erfolgt.

 

  1. Frau Glaner informiert, dass die „Mühlenquilter“ einen Antrag an die Sparkasse auf Förderung gestellt hatten und diese auch in Höhe von 1.000 € erhalten haben.

 

  1. Frau Glaner informiert, dass der Baumschmuck und die Lichterketten weg sind. Es erfolgt eine Diskussion, bei der gefragt wird, ob Herr Glaner Geld für Neue sponsern könnte. Das verneint Frau Glaner, da er in der Vergangenheit schon so viel gesponsert und keine Spendenbescheinigungen erhalten hat.

 

  1. Frau Potratz informiert, dass der nächste Sozialausschuss im Januar stattfinden wird.