20.11.2008 - 6 Vorbereitung der Seniorenfeier der Gemeinde Bob...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Do., 20.11.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Zentrale Dienste
- Bearbeiter:
- Waltraud Gross
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Zu diesem
Tagesordnungspunkt waren neben weiteren Gästen auch noch Herr Manicke und Herr
Gau eingeladen, diese konnten aber leider nicht kommen.
Nach
ausführlicher Diskussion wird folgender zeitlicher Ablauf festgelegt.
|
ab
14.30 Uhr |
Einlass |
|
15.00
Uhr |
Eröffnungslied
(1) Frauenchor des SKV Bobitz |
|
15.10
Uhr |
kurze
Eröffnung durch den Bürgermeister und Sozialausschuss analog Vorjahr |
|
15.15
Uhr |
Frauenchor
15 Min. |
|
15.30
Uhr |
Worte
des Pastors Witte mit anschließender Ankündigung des Kinderchores |
|
15.40
Uhr |
Schwarzlichttheater |
|
16.00
– 16.05 Uhr |
Kaffe |
|
anschließend |
Musik
mit DJ Bechi (Karsten Becher) |
|
ca.
18.45 Uhr |
Anlieferung
Abendessen (es werden Häppchen serviert, kein Besteck notwendig) |
|
gegen
21.00 Uhr |
Ausklang |
Es wird
sich darüber geeinigt, dass eine Spendenkasse aufgestellt wird. Herr Ramisch
hat sich bereiterklärt, diese herzustellen.
Zur
Sitzung war ebenfalls Frau Müller vom Pflegeverein anwesend. Sie trug vor, dass
sie in diesem Jahr die Pflegebedürftigen Rentner der Gemeinde Bobitz, die von
ihnen betreut werden, mit in die Weihnachtsfeier einbezogen haben möchte. Zu
den sonstigen anwesenden Rentnern kommen 10 ältere betreuungsbedürftige Rentner
und 10 Betreuer für die Weihnachtsfeier hinzu. Ein Rentner müsste mit dem
Rollstuhl kommen.
Die
anwesenden Ausschussmitglieder und Gäste sind mit dem Vorschlag einverstanden
und besprechen die dafür notwendige Organisation.
Ø
Frau
Dopp benötigt noch 2 Lichterketten.
Es
wird festgelegt, dass sie diese kaufen und sich das Geld gegen Quittung im Amt
zurückholen kann.
Ø
Die
Anmeldung der Veranstaltung bei der GEMA übernimmt das Amt.
Ø
Es
wird festgelegt, dass die Tische und Stühle am Dienstag aus der Sporthalle
wieder ausgeräumt werden müssen.
Ø
In
diesem Jahr sollen Häppchen angeboten werden. Ein Angebot dafür ist bei Frau
Böhnke einzuholen.
Ø
Kaffee
und Kuchen soll so wie im letzten Jahr angeboten werden.
Ø
Um
die Veröffentlichung in der Presse und die Spendenlisten kümmert sich Herr
Ramisch.
