30.10.2018 - 7 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  • Herr Glaner bedankt sich für das Vertrauen und freut sich auf die Zusammenarbeit. Er schlägt folgende Termine vor: 20. November, 22. oder 29. Januar, 12. März, 23. April. Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob der Sitzungssaal zu diesen Terminen frei ist und mit keinen anderen Sitzungsterminen kollidiert.

Frau Glaner schlägt vor, dass sich der Ausschuss an der Arbeitsweise der Arbeitsgruppe orientiert. Es soll viel im Hintergrund erarbeitet werden. In der Ausschusssitzung sollen die Ergebnisse zusammengetragen werden und neue Anträge besprochen werden.

  • In der nächsten Ausschusssitzung sollen die Punkte des Leitbildes erörtert werden.
  • Herr Glaner fragt an, warum die Grundschule Dorf Mecklenburg keine Grundförderung (EFRE-Mittel) erhält. Die Grundschule Wismar (Fritz-Reuter-Schule) erhält die Fördermittel.
  • Herr Glaner informiert, dass es für die Machbarkeitsstudie Schulen / Kita neue Unterlagen gibt. Herr Tribukeit macht darauf aufmerksam, dass die Ausschüsse (Bau- und Soziales) dieses bereits auf der Tagesordnung haben.
  • Herr Melich fragt an, ob der Bauantrag für die Bilder gestellt ist? Die Bilder sollten bis 02. Dezember 2018 aufgestellt werden (Eröffnung Pfarrscheune).

 

Anmerkung des Bürgermeisters zur weiteren Terminplanung: Als Termin für den Ausschuss Dorfgestaltung ist der 22. Januar nicht möglich, da an dem Tag der Haupt- und Finanzausschuss geplant ist.

 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2515&TOLFDNR=172796&selfaction=print