09.04.2019 - 19 Sonstiges

Reduzieren

Wortprotokoll

Die von Herrn Glaner eingebrachten Beschlussgegenstände werden in einem Tagesordnungspunkt verhandelt.

 

  1. Herr Glaner informiert darüber, dass ihn Herr Becker (Referatsleiter) in einem Gespräch darauf hingewiesen hat, dass es sinnvoll erscheint, bereits jetzt einen Förderantrag zum Ausbau bzw. Umbau des Gebäudes für die FFw am Schwarzen Weg zu stellen. Herr Glaner weist darauf hin, dass die Verwaltung zugesichert hat, dass der Antrag Ende April bis Anfang Mai fertig formuliert sein wird.

 

  1. Im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der Gaststätte „Am Mühlengrund“ wird auch die Essenausgabe in der zukünftigen Mensa erörtert. Herr Glaner schlägt vor, dass es einen Prüfauftrag geben sollte, ob in der jetzigen Phase noch eine Umrüstung der Küche von einem Catering-Service auf eine Küche als selbstkochende Einrichtung möglich ist. Dazu sind auch die Mehrkosten, die die Umplanung erfordert, zu ermitteln. Nach gründlicher Diskussion wird über diesen Prüfantrag abgestimmt.

 

Abstimmung:

Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 3 Stimmenthaltung: 2

 

  1. Die Verwaltung wird gebeten, nochmals zu prüfen, was die Gemeindevertretung zur Verwendung der finanziellen Mittel i. H. v. 30.000 € aus dem Wettbewerb „Schönes Dorf“ beschlossen hat. Nach Auffassung von Herrn Rohde sind diese Mittel im Haushalt für die weitere Konsolidierung der Finanzsituation der Mensa.

 

Die Mitglieder der Gemeindevertretung wünschen dahingehend eine Information durch den Bürgermeister.