20.08.2019 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 20.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr Biemel gibt in kurzen Ausführungen die Beanstandungen des Gemeindeprüfungsamtes des Landkreises Nordwestmecklenburg bei der Haushaltsprüfung bekannt und geht insbesondere darauf ein, dass beanstandet wurde, dass der Bürgermeister alleine beauftragt wurde, die Aufträge auszulösen.
- Des Weiteren erläutert Herr Biemel seine Absicht, für die Mehrzweckhalle Herrn Holz eine Stundenerhöhung von 6 h auf 8 h für das nächste halbe Jahr zu geben. Auf Grund der Renovierung der Sporthalle in Wismar nutzen mehr Mannschaften aus Wismar die Mehrzweckhalle. Von den Mitgliedern der Gemeindevertretung kommen folgende Hinweise:
Den Mannschaften, die in der Mehrzweckhalle trainieren bzw. Punktspiele absolvieren, muss vermittelt werden, dass sie ohne Harz an den Händen spielen, da ansonsten der Prallschutz in der Halle stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Herr Biemel merkt an, dass diese Mannschaften dann die Sanierung des Prallschutzes vornehmen müssen.
- Es wird darauf hingewiesen, dass die Grünstreifen an den Grundstücken im neuen Wohngebiet in Karow unbedingt zu pflegen sind und die Parktaschen gereinigt werden müssen.
- Im Metelsdorfer Weg ist durch die Kastanien vermehrt Trockenholz festgestellt worden. Hier ist eine Kontrolle vorzunehmen. Das gleiche betrifft die große Pappel vor dem Grundstück Potratz in Rambow.
- Des Weiteren wird auf eine Unfallgefahr im Bereich vor dem Parkplatz der Mehrzweckhalle hingewiesen. Hier sind im Gehweg Steine hochgedrückt worden.
- Es wird darum gebeten, unbedingt die Graffitischmierereien, welche im Dorf noch vorhanden sind und wo die Gemeinde zuständig ist, zu beseitigen.
- Die Bushaltestellte in Steffin ist sehr stark beschädigt und muss unbedingt instand gesetzt werden.
- Herr Grahn merkt positiv an, dass der Spielplatz in Karow und der Radweg vor dem Schulbeginn in Ordnung gebracht wurde bzw. schon zu Ferienbeginn.