22.10.2019 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Biemel informiert über:
  • den geplanten Termin mit der Landtagspräsidentin Frau Hesse bezüglich der Schirmherrschaft für die 1.025-Jahrfeier der Gemeinde.
  • die bisherigen Unternehmungen zum Aufleben der Partnerschaft mit der Gemeinde Tangstedt und seine Vorstellungen zur Verbesserung der Partnerschaft.
  • die Unzufriedenheit der Bürger mit der Thematik Stellplätze für Altglas- und Altpapiercontainer. Der Bauausschuss wird sich damit noch einmal beschäftigen.
  • die Problematik der Laubentsorgung. Speziell in den Straßen „Bahnhofstraße“, „Am Burgwall“ und „Rosenthaler Weg“ in Karow. Bis 2016 war es so geregelt, dass das Laub durch eine Firma kostenfrei für die Anwohner abgeholt worden ist. Teilweise ist es jetzt so, dass eine Familie 50 € aufwenden muss, um das Laub von Bäumen zu entsorgen, welche ihnen nicht gehören. Herr B. Biemel informiert darüber, dass er sich entschlossen hat, in diesem Jahr noch einmal einen Container zur kostenlosen Laubentsorgung für die besagten Straßen am 16.11.2019 bereitzustellen. Im Bauausschuss wird dann darüber zu beraten sein, wie zukünftig die Entsorgung einmal im Jahr geregelt werden kann.
  • die Rücksprache mit Herrn Hanke und Beantwortung seiner Anfrage aus der letzten Sitzung.
  • den Stand der Ermittlung der Kosten des Radwegebaus. Diese können abschließend noch nicht ermittelt werden, da die Schlussrechnung noch nicht da ist. Das Bauamt hat zugesichert, sobald die Kostensumme ermittelt worden ist, die Gemeindevertreter darüber zu informieren.
  1. Herr Lindemann bedankt sich für die zeitnahe Erledigung der von ihm in der letzten Sitzung angesprochenen unschönen Situation mit den Parktaschen und Sträuchern.
  2. Herr Lindemann fragt nach dem Stand der Aufstellung des 3. Luftbildes in Karow. Herr Spangenberg antwortet darauf, dass der Bauausschuss sich in seiner nächsten Sitzung damit beschäftigen wird.
  3. Weiterhin fragt Herr Lindemann nach dem Stand, des in der letzten Legislaturperiode entwickelten Leitbildes „Unser schönes Dorf“. Herr B. Biemel antwortet darauf, dass die Umsetzung der Arbeiten aus dem Ausschuss für Dorfgestaltung jetzt dem Bauausschuss obliegt. In dem Zusammenhang weist Herr B. Biemel darauf hin, dass die finanziellen Mittel für die Umsetzung aber begrenzt sind.
  4. Herr Wohlgethan kritisiert, dass der Bürgermeister bzw. seine Stellvertreter an der Veranstaltung „25 Jahre Kinderensemble“ nicht teilgenommen haben. Herr Tribukeit schließt sich dem an. Herr B. Biemel nimmt die Kritik an, teilt aber auch mit, dass er an dem Tag einen anderen Termin wahrgenommen hat.