22.10.2019 - 11 Beschluss über die Aufstellung und den Entwurf ...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Wortprotokoll

Einigen Mitgliedern der Gemeindevertretung erschließt sich nicht, wie nach der Änderung alle Grundstücke durch die jeweiligen Eigentümer erreicht werden können. Das anwesende Planungsbüro erläutert die Möglichkeiten dazu.

 

Herr Möller stellt den Antrag, die noch vorhandenen Unklarheiten im nächsten Bauausschuss zu beraten und möchte daher den Beschluss in den Bauausschuss verweisen.

 

Abstimmung über den Antrag

Ja-Stimmen: 4 Nein-Stimmen: 10 Stimmenthaltung: 1

 

Nach weiteren Diskussionen und Erläuterungen wird über die Beschlussvorlage abgestimmt.

 

 

Reduzieren

Beschluss

Beschluss:
1. Die Gemeindevertretung beschließt, den rechtsverbindlichen Bebauungsplan Nr. 2b

    „Gewerbegebiet Roten Tor II“ im Bereich der gewerblichen Bauflächen GE 1 und GE 2 wie  

    folgt zu ändern (5. Änderung):

-          Zusammenführung der überbaubaren Grundstücksflächen innerhalb des Plangebietes zur Verbesserung der Bebaubarkeit der Gewerbegrundstücke,

-          Hierzu wird die Freihaltetrasse zwischen den Bauflächen GE 1 und GE 2 als Baufläche überplant und auf die Festsetzung als öffentliche Grünfläche verzichtet.

-          Die mögliche Bebauung im Bereich der Freihaltetrasse erfolgt in Abstimmung mit den zuständigen Versorgungsträgern der im Erdreich verlegten Leitungen, hier:

ZvWis, Gasversorgung Wismar Land GmbH und e.dis.

 

2. Der Beschluss ist ortsüblich bekanntzumachen.

 

 

3. Die Entwürfe der 5. Änderung des Bebauungsplanes und der Begründung dazu werden in

    den vorliegenden Fassungen gebilligt.

 

4. Die Entwürfe des Plans und der Begründung sind nach § 3 Abs. 2 in Verb. m. § 13 Abs. 2

    Nr. 2 BauGB öffentlich auszulegen.

5. Die berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind zu beteiligen und

    über die öffentliche Auslegung zu benachrichtigen.
 

 

Reduzieren

Abstimmungsergebnis

Abstimmungsergebnis:

Gesetzliche Anzahl der Mitglieder des Gremiums: 15

davon besetzte Mandate: 15

davon Anwesende: 15

Ja- Stimmen: 10

Nein- Stimmen:   2

Stimmenthaltungen:   3

Befangenheit nach § 24 KV M-V:      -

 

Reduzieren

Anlagen zur Vorlage