03.12.2019 - 6 Bericht des Bürgermeisters über Beschlüsse des ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Dorf Mecklenburg
- Datum:
- Di., 03.12.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Herr B. Biemel informiert über:
- den am 12.11 .2019 stattgefundenen Haupt- und Finanzausschuss und die darin getroffenen 3 Personalentscheidungen für den Bereich der Kita.
- die durch das Land gewährte Zuweisung aus dem Kommunalen Entschuldungsfonds in Höhe von 38.017,62 € für die Gemeinde.
- die am 09.10.2019 stattgefundene Auswertung des Dorffestes. Herr Wohlgethan gab bekannt, dass er 2020 das letzte Mal für die Organisation bereitsteht. Herr B. Biemel bedankt sich in diesem Zusammenhang bei allen Mitwirkenden.
- die Probleme in der Mehrzweckhalle mit den Handballern der TSG Wismar.
- die am 17. 10.2019 stattgefundene Sitzung der Jagdgenossenschaft.
- die stattgefundene 800-Jahrfeier Moidentin. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Herr B. Biemel dankt auch hier allen Mitwirkenden für die gute Organisation.
- die am 19.12.2019 geplante Jahresabschlussveranstaltung mit den Angestellten der Gemeinde.
- die Höhe der bis zum 03.12.2019 eingegangenen Spenden für die 1.025-Jahrfeier: 3.522,50 €. Weitere Spendenaufrufe werden im Mäckelbörger Wegweiser bis September 2020 geschaltet.
- die am 11.11.2019, um 11:11 Uhr, erfolgte Schlüsselübergabe für das Amtsgebäude zur Einleitung der 5. Jahreszeit. Herr B. Biemel dankt dem Faschingsclub und der FFw für die Unterstützung.
- die am 13.11.2019 stattgefundene Auslosung des Bitburger Cup`s für das Spiel am 27.12.2019 unter der Schirmherrschaft der Bürgermeister der Gemeinden Gr. Stieten und Dorf Mecklenburg.
- das am 14.11.2019 erfolgreich durchgeführte Lichterfest im Kindergarten. Ein Dank gilt allen offiziellen und ehrenamtlichen Helfern sowie dem Autohaus Preuss und der Fleischerei Dargel für ihre Spenden.
- die am 16.11.2019 erfolgte Laubaktion hinter der Mehrzweckhalle, mit der Absicht einer jährlichen Durchführung.
- den am 17.11 .2019 stattgefundenen Volkstrauertag.
- die am 20.11.2019 stattgefundene Jahresfeier / Versammlung der Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen in Bad Kleinen.
- die am 25.11.2019 erfolgte Übergabe des Fördermittelbescheides vom Land durch Herrn Hochheim, Ministerium des Inneren und Europa, für die Mensa. Herr B. Biemel dankt den Bläserklassen für ihren Auftritt sowie allen Beteiligten.
- den am 01.12.2019 stattgefundenen Auftritt der Bläserklassen in einer bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle.
- die am 12.12.2019 geplante Rentnerweihnachtsfeier in der Mehrzweckhalle. Auch dieses Jahr wird der Eintritt wieder von der Firma Lindemann aus Karow gespendet.
- Herr Lindemann bemängelt, dass der Vorsitzende des Sozialausschusses nicht am Halloweenfest teilgenommen hat. Herr Tribukeit gibt dazu eine Begründung.
- Des Weiteren möchte Herr Lindemann Informationen zum Beginn der Planung zur Neugestaltung des Dreiecks ,,Bahnhofstraße"/,,Am Wehberg" haben. Herr B. Biemel sichert zu, dass in 2020 Planungsbeginn sein wird.
- Herr Lindemann möchte wissen, was mit der Bilddokumentation im Foyer der Mehrzweckhalle geworden ist. Auch diese Frage wird durch Herrn B. Biemel beantwortet.
- Es ergeht der Hinweis, dass am 15.12.2019 das Weihnachtskonzert des Blasorchesters unter Teilnahme der Landrätin, der Präsidentin des Landtages und Herrn Sellering stattfindet.
- Positiv wird angemerkt, dass die Weihnachtsbaumbeleuchtung durch Herrn W. Möller angebracht wurde.
- Der Hinweis zur möglichen Verkehrsberuhigung am Spielplatz in Karow, Straße ,,Zum Wallensteingraben", wird entgegengenommen und in den Bauausschuss verwiesen.