14.05.2019 - 6 Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angele...

Reduzieren

Wortprotokoll

 

  1. Herr Gilde informiert über:
  • den Termin am 11.04.2019 mit der Unteren Verkehrsbehörde des Landkreises Nordwestmecklenburg bezüglich der Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h auf der Betonstrecke zwischen Metelsdorf und Schulenbrook. Eine Entscheidung steht noch aus.
  • dem Treffen aller Bürgermeister der umliegenden Gemeinden und der Hansestadt Wismar am 15.04.2019, im Zeughaus Wismar, im Rahmen des Stadt-Umland-Raumes. Für die umliegenden Gemeinden fiel das Treffen ernüchternd aus.
  • das am 18.04.2019 traditionell in Klüssendorf stattgefundene Osterfeuer mit allen Bürgern aus allen Ortsteilen. Herr Gilde dankt den Organisatoren.
  • den am 27.04.2019 stattgefundenen Subbotnik. 3m³ Müll sind zusammengekommen. Herr Gilde dankt an dieser Stelle den kleinen und großen Helfern.
  • das am 30.04.2019 stattgefundene Maibaumsetzen. Der Verein hat sich mit der Vorbereitung große Mühe gegeben. Die Resonanz hat sich leider in Grenzen gehalten. Herr Gilde dankt auch hier allen Beteiligten.
  • den neuen Fertigstellungstermin der Vorflutleitung. Dieser ist auf Ende Juli verlegt.
  • den Stand des vom Land auf den Weg gebrachten Finanzausgleichsgesetzes. Dieses nimmt eine magere unbefriedigende Entwicklung für die Gemeinden an. Nach wie vor wird das Meiste wieder beim Land hängen bleiben. Herr Gilde übergibt den Gemeindevertretern eine Übersicht für die Gemeinde nach dem Entwuf zum Finanzausgleichsgesetz.
  • die Kündigung von Seiten Frau Stolte zum 31.05.2019. Derzeit besteht nur die Möglichkeit der Reinigung des Dorfgemeinschaftshauses durch eine Reinigungsfirma. Ein Aushang für eine Neubesetzung der Stelle durch die Gemeinde ist erfolgt.
  • Herr Hasse informiert über die Sitzung des Fördervereins am 13.05.2019. Der Förderverein bedankt sich außerordentlich bei der Gemeindevertretung für die zur Verfügung gestellten Mittel. Frau Barkow-Täufert schließt sich dem Dank mit dem Schulverein an.


 

 

Online-Version dieser Seite: https://dorfmecklenburg.sitzung-mv.de/public/to020?SILFDNR=2547&TOLFDNR=182272&selfaction=print