18.02.2019 - 5 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...

Beschluss:
zur Kenntnis genommen
Reduzieren

Wortprotokoll


Die Bürgermeisterin informiert:

 

16.01.2019 – Neujahrsempfang für die Mitarbeiter des Amtes Dorf Mecklenburg/

          Bad Kleinen (Rück- und Ausblick)

19.01.2019 – Jahreshauptversammlung der FFW Groß Krankow

         - Vorstandswahl des SKV Bobitz (Herr Höfer war in Vertretung dort)

22.01.2019 – Gemeindewehrführerversammlung mit allen Ortswehrführern

         - Sozialausschuss tagte zeitgleich in Vorbereitung auf die heutige GV

28.01.2019 – Treffen mit Frau Tegtmeier und Frau Müller von der Volkssolidarität

      2 Einwohnerversammlungen zum Thema Breitbandausbau durch die Wemag            in unserer Gemeinde

 

      Neuer Vorsitzender SKV – Herr Dirk Wolter

      Die Feriensonnabende war wieder Carneval in Bobitz (Seite 1 der OZ – Glückwunsch!)

      Die WGS-Bad Kleinen wird den Gesellschaftervertrag ändern müssen, er muss den Vorschriften der Kommunalverfassung angepasst werden. Und das Stimmrecht soll geändert werden, nicht mehr nach der Höhe des Stammkapitals, sondern nach Köpfen (Jeder erhält 1 Stimme).

      Problem mit der Zuwegung in Neuhof, dort wurde unser Anwalt eingeschaltet.

 

Beantwortung der Fragen aus der Sitzung vom 14.01.2019:

 

Punkt 2.2

Frau Kirsch verliest das Schreiben aus der Verwaltung zur Beantwortung des Punktes 2.2 zur Straßenreinigung nach Silvester.

 

Punkt 2.7

Frau Kirsch beantwortet die Frage von Herrn Karlisch. Da es sich um ein Beteiligungsverfahren handelt, erfolgt keine Einwohnerversammlung. Es erfolgt ein öffentliches Auslegungsverfahren.

 

Herr Höfer informiert über seine Teilnahme an der Versammlung des SKV Bobitz 1950 e.V. und zur Wahl des Vorstandes.

 

Es wird informiert, dass durch das Amtsgericht Frau Marita Bohnstädt und Herr Kristian Karlisch als Schöffen angenommen wurden.

 

Frau Kirsch informiert über die Auslegung der Unterlagen der Zweiten Stufe des Beteiligungsverfahrens zur Teilfortschreibung des Kapitels 6.5 Energie des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg.

 

Herr Höfer informiert, dass die Gemeinde Bobitz beim Straßenbauamt Schwerin mit der Vertragsergänzung in der Kostenteilungsvereinbarung zum Neubau des Rad-/Gehwegs an der B 208 nicht auf Verständnis gestoßen ist.

Jetzt muss nach einer Lösung gesucht werden.