02.07.2008 - 7 Haushaltsplanung 2009, Grundsatzdiskussionen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 7
- Datum:
- Mi., 02.07.2008
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Sozialamt
- Bearbeiter:
- Nadine Fust
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Folgende
Vorstellungen werden für die Haushalsplanung durch den Sozialausschuss geäußert:
Ø
Vorbereitung
zur Schaffung von Möglichkeiten der Einschulung der Kinder der integrierten
Kindergartengruppe in die Grundschule Bad Kleinen.
Ø
Zuschuss
der Vereine sollte auch in diesem Jahr 8 T€ betragen.
Ø
Für
das Jubiläum der FFw in Losten ist ein zusätzlicher Betrag einzuplanen.
Ø
Zur
Verbesserung der Attraktivität der Bibliothek und Erhöhung dieser
Leistungsfähigkeit ist für 2009 ein Raumkonzept zu planen, dieses ist
inhaltlich mit der Tourismuskonzeption in Einklang zu bringen.
Ø
Zur
Unterstützung der SAM Maßnahme des Arbeitslosenverbandes Bad Kleinen im
Zusammenhang mit der Bereitstellung von Arbeitskräften in der Schule ist eine
finanzielle Unterstützung entsprechend dem Antrag vorzusehen.
Ø
Die
Schulsozialarbeiterin ist im Haushalt 2009 mit einer Festeinstellung
auszuweisen, wobei die Förderung durch den LK NWM in diesem Zusammenhang mit zu
berücksichtigen und abzuklären ist.
Ø
Die
Schulsekretärin ist im Haushalt 2009 wieder mit 40 h/Woche auszuweisen.
Ø
Es
bestehen zusätzliche Möglichkeiten für schulsoziale Betreuung aus Mitteln des
europäischen Sozialfond. Dazu hat die Schule eine Stundenzahl von 22
Unterrichts-stunden für die Betreuung erhalten.
Ø
Die
Spielplätze in der Gemeinde sind nach wie vor auf den aktuellen Stand zu
bringen.
Ø
Im
Vermögenshaushalt sollte der Erweiterung des Badesteges im Interesse der
Gemeinde stärker im Mittelpunkt stehen, um in diesem Zusammenhang auch den
Schwimmunterricht der Schule mit auszubauen.
Ø
Im
Haushalt der Schule sind finanzielle Mittel zum Zuschuss für den
Schwimmunterricht einzustellen.