21.08.2019 - 6 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Mi., 21.08.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Herr Dopp erkundigt sich nach dem Beginn des Ausbaus des Radweges Bobitz Richtung Testorf-Steinfort
Hier antwortet Frau Homann-Trieps, dass damit nicht vor 2020 zu rechnen ist, da ein Planfeststellungsverfahren läuft.
Frau Schmiz aus Tressow bittet die Gemeindevertretung um Hilfe, da sie durch ihren Nachbarn durch dessen Kleintierhaltung stark belästigt wird.
Frau Homann-Trieps erklärt Frau Schmiz, dass es sich hierbei um Nachbarschafts- streitigkeiten handelt und sie sich an die Schiedsstelle des Amtes Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen wenden müsste. Dessen ungeachtet sichert Frau Homann-Trieps ihr zu, dass die Gemeindevertretung prüfen wird, ob eine Satzung zur Einschränkung der Kleintierhaltung möglich ist.
Herr Kohler aus Groß Krankow äußert den Wunsch, dass die Gemeindevertretung doch offen abstimmen möge, wenn es um die Besetzung der vorhandenen Ausschüsse geht.
Frau Homann-Trieps verweist noch einmal auf die vorgelesene Stellungnahme.
Herr Gaul erkundigt sich, wann die Bürgermeisterin ihre Sprechstunde durchführt.
Hier ergeht folgende Antwort: Im Amtsblatt des Monates August erfolgt eine Veröf- fentlichung der Telefonnummer der Bürgermeisterin, über die man dann Termine ver- einbaren kann.
Frau Kerstin Jebram aus Dambeck bittet darum, dass die Hecke zwischen Dambeck und Dambeck Ausbau (Hof Rieckhoff) fachgerecht geschnitten werden sollte und möchte wissen, wann dieses erfolgt.
Sie ist der Auffassung, dass das Schneiden mittels einer Maschine und dass danach erfolgte Einbringen des Schnittgutes in die Hecke nicht fachgerecht ist.
Frau Homann-Trieps sichert eine schriftliche Antwort zu.