22.10.2019 - 5 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Lichtner aus Grapen Stieten beklagt sich, dass seit längerer Zeit 3 Straßenlampen nicht leuchten. Sie benennt die Daten, wann sie dazu mit dem Amt telefoniert hat und wann der Monteur da war. Dennoch ist es im Dorf dunkel. Sie beklagt sich über die Antwort, die sie erhalten hat, dass im Dorf 7 Lampen kaputtgehen müssen, bevor ein Steiger geholt wird.
Die Bürgermeisterin antwortet, dass Frau Lichtner ihr 1 Woche Zeit geben möge, um sich im Amt zu erkundigen und ihr eine Antwort zu geben.
Frau Stange aus Grapen Stieten beklagt sich, dass die Dörfer stiefmütterlich behandelt werden. Ihr Wunsch für die Zukunft ist es, dass die Dörfer mit Radwegen angebunden werden.
Die Bürgermeisterin antwortet, dass die Zuständigkeit für den Bau von Radwegen vom Träger der Straßenbaulast abhängt. Sie selbst findet es auch wünschenswert, alle Ortsteile mit Radwegen weiter anzubinden. Sie wird sich über Zuständigkeiten und Planungen informieren und Frau Stange eine schriftliche Antwort zukommen
lassen.
Herr Waschtowitz beklagt sich, dass im Schaukasten veröffentlicht war, dass die Sitzung der Gemeindevertretung in Bobitz in der Kindertagesstätte stattfinden sollte. Dort warteten mehrere Bürger. Weitere anwesende Bürger stimmen Herrn Waschtowitz zu.
Die Bürgermeisterin entschuldigt sich dafür. Sie wird das klären.
Herr Waschtowitz fragt nach dem Baubeginn des Radweges und nach den Teilabschnitten.
Die Bürgermeisterin beantwortet die Fragen und erklärt, dass die direkte Einfluss- nahme der Gemeinde sehr begrenzt ist.
Herr Waschtowitz erklärt, dass er bezüglich der Angelegenheit des Radweges am heutigen Tage Klage beim Verwaltungsgericht Schwerin eingelegt hat.