22.10.2019 - 4 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Gremium:
- Gemeindevertretung Bobitz
- Datum:
- Di., 22.10.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Die Bürgermeisterin informiert über:
den Abschnitt und Beginn des Radwegebaues Bobitz bis Ziegelei und den Klärungsbedarf von Dalliendorf bis Schönhof.
die Verlegung von Kabeln zwischen Schule/Sporthalle und Feuerwehr mit Kosten in Höhe von 1.700€.
den unterschriebenen Auftrag für Möbel der Kita.
die Bürgermeisterkonferenz beim Landkreis Nordwestmecklenburg mit den Schwerpunkten FAG und Neuregelungen des KiföG.
die Sitzung des Städte- und Gemeindetags. Sie spricht an, dass es die Möglichkeit der Weiterbildung im Kommunal- und Haushaltsrecht gibt, die Teilnehmerzahl von 15-20 aber erreicht werden muss und dies die Gemeinde organisieren muss.
die Teilnahme an der Sitzung des Sportvereins.
die Anzeige zur wilden Müllkippe auf dem Sandberg. Die Anzeige wurde über das Amt an den Landkreis geleitet, vermutlich muss die Gemeinde erst einmal für die Entsorgungskosten aufkommen, bis ein Verursacher gefunden ist.
die Müllsammelaktion am 02.11.2019 um 10.00 Uhr, organisiert durch die Kirchgemeinde und den Verein Dambecker Seenlandschaft. Alle Bürger sind dazu eingeladen.
die Glückwünsche an die Jubilare.
die eingegangenen Bewerbungen für 2 Stellen für Erzieherinnen für die Kita in bobitz.
Anfragen der Gemeindevertreter an die Bürgermeisterin:
Herr Balow fragt nach der Interessenbekundung für das Landeserntedankfest.
Die Bürgermeisterin antwortet, dass es in Dobbertin stattfinden soll. Mit einer
Absage gegenüber Bobitz ist frühestens im Dezember zu rechnen.
Herr Balow fragt nach der schriftlichen Beantwortung einer Frage aus der letzten Einwohnerfragestunde. Er möchte, dass die Antwort auch an die Gemeindevertreter geht.
Die Bürgermeisterin antwortet, dass die Antwort der Fragestellerin direkt zuge-
Stellt wird. In diesen Fällen müssen die Fragesteller zukünftig gefragt werden, ob sie mit der Kopie der Antwort an alle Gemeindevertreter einverstanden sind. Nach Mög- lichkeit werden die Fragen direkt in der Sitzung beantwortet.
Herr Balow möchte wissen, ob es von der Firma HanseGas bereits eine Antwort gibt.
Die Bürgermeisterin antwortet, dass z.Zt. nur eine Straße vorgesehen ist. Das Amt bemüht sich um eine ausführliche Antwort.