12.11.2019 - 6 Vorbereitung der Rentnerweihnachtsfeier
Grunddaten
- TOP:
- Ö 6
- Datum:
- Di., 12.11.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Amt für Ordnung und Soziales
- Bearbeiter:
- Roswitha Hoppe
- Beschluss:
- zur Kenntnis genommen
Wortprotokoll
Frau Krtschil erläutert, wie der Ablauf der Vorbereitung der Weihnachtsfeier und der Ablauf am Tag der Weihnachtsfeier erfolgen.
Sie hat die Einladungen vorbereitet und verteilt diese.
Sie informiert, dass die Sporthalle am 05.12.2019 eingeräumt und alles aufgebaut wird.
Der Ablauf am 06.12.2019 ist wie folgt:
14.30 Uhr Einlass
15.00 Uhr Beginn und Eröffnung durch die Bürgermeisterin, danach Ansprache der Pastorin
Anschließend Programm der Schule und des Chores
danach Kaffee und Kuchen, nebenbei Musik durch Herr Schmerl
Tanz
Abendessen
Mit dem Kaffeekochen wird um 10.00 Uhr begonnen.
Den Kuchen besorgt zu Teil Frau Pittelkow über den Lila Bäcker. Einiges wird vom Bäcker Stüdemann geholt.
Die Lieferung des Abendessens ist noch nicht geklärt, das macht Frau Krtschil noch.
Der Raum bleibt für die nächste Weihnachtsfeier eingeräumt.
Die Getränke müssen am Vortag besorgt werden.
Die Präsente für die Tombola können bei der Volkssolidarität abgegeben werden.
Herr Groß fragt nach einem Fahrdienst für die Rentner.
Frau Krtschil erläutert, dass die Organisation schwierig ist, da in der Vergangenheit die Rentner sich weder an- noch abgemeldet haben. Die meisten haben sich ihren eigenen Fahrdienst organisiert.
Einige Ausschussmitglieder erklären sich bereit, bei der Vorbereitung und an dem Abend bei der Durchführung mit zu unterstützen.
Frau Homann-Trieps kommt um 19.30 Uhr hinzu.