16.06.2020 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Sitzung:
-
Sitzung der Gemeindevertretung Lübow
- Gremium:
- Gemeindevertretung Lübow
- Datum:
- Di., 16.06.2020
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
- Frau Schünemann bedankt sich bei allen Eltern, Kindern und Familienangehörigen für die Leistungen, die alle während der Beschulung zu Hause erbracht haben.
- Herr Förster ist sehr enttäuscht, dass er auf seine Beschwerde bezüglich der Hundehaltung von vor 5 Monaten noch keine Antwort erhalten hat. Außerdem sieht er es als Missachtung an, dass der Beschluss zum Verbot der Hundehaltung in Gärten, den die Gemeinde gefasst hat, nicht umgesetzt wird.
Herr Krüger antwortet darauf, dass im Hauptausschuss erklärt wurde, dass Herr Förster eine Antwort erhalten hat. Herr Napp ergänzt dieses und gibt den Inhalt der Antwort wieder. Von einem Beschluss ist der Gemeindevertretung nichts bekannt. Die Verwaltung wird beauftragt, die Angelegenheit zu klären.
- Eine Bürgerin beanstandet, dass die Beschilderung in Lübow „An der Hufe“ durch den Baumbewuchs nicht mehr zu erkennen ist. Frau Markewiec antwortet, dass Herr Augustat diesbezüglich gleich nach der letzten Sitzung ein Schreiben an das Straßenbauamt geschickt hat. Leider gab es darauf keine Antwort. Es wird darum gebeten, dass die Beschwerdeführer eine Antwort erhalten.
- Ein Bürger aus Wietow hat Nachfragen zur zukünftigen Nutzung der Einrichtungen der Solarinitiative Wietow. Er möchte wissen, ob die Gemeinde Einsicht hat und die zukünftige Nutzung kennt. Frau Markewiec verneint dieses. Daraufhin möchte der Bürger wissen, ob die Gemeinde eine eigene Nutzung vorsieht. Frau Markewiec verneint dieses ebenfalls.
- Weiterhin macht der Bürger darauf aufmerksam, dass ein Gebäude direkt am Gehweg baufällig ist, mittlerweile kein Dach mehr hat und es leicht ist, dort einzudringen. Frau Hoppe teilt mit, dass die Verwaltung die Angelegenheit an das Bauordnungsamt des Landkreises weiterleiten wird.
- Herr Taube informiert, dass Herr Rohde im letzten Hauptausschuss Fragen zum Solarzentrum beantwortet hat und die Familie Schmidt noch 3 Jahre an den Vertrag gebunden ist. So lange kann die Gemeinde dort nichts machen. Es erfolgt eine Diskussion dazu.