03.03.2020 - 2 Einwohnerfragestunde
Grunddaten
- TOP:
- Ö 2
- Datum:
- Di., 03.03.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 19:00
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Frau Heine stellt das Angebot der Firma Haase zur Reinigung der Glasscheiben an den Bushaltestellen vor. Die Mitglieder des Sozialausschusses wünschen, dass die Reinigung an allen Bushaltestellen zum Gesamtpreis von 165,16 €/Reinigung 2x im Jahr erfolgt.
Frau Grinnus erkundigt sich, ob es Neuigkeiten zur Anfrage des Hundesportvereins aus Wismar gibt. Frau Heine führt hierzu aus, dass sich die Angelegenheit erledigt hat, weil es für Wismar ein alternatives Angebot gibt.
Frau Heine gibt weiterhin bekannt, dass die Stadt- Umlandplanung auf dem Febi-Gelände 18 Bauplätze vorsieht. Damit ist eine anderweitige Nutzung des Geländes nicht mehr möglich.
Frau Grinnus fragt nach, ob es 2020 ein Reiterfest geben wird. Dieses wird durch Frau Heine verneint.
Frau Grinnus bringt vor, dass das Straßennamenschild „Katersteig“ von der Wismarschen Straße aus nicht mehr zu sehen ist. Das Schild ist wohl angefahren oder anderweitig beschädigt worden. Der Pfahl muss wieder befestigt werden.
Frau Stoige bittet um Prüfung durch das Amt, ob die Bewohner des ehemaligen Recycling Geländes ihre Hunde angemeldet haben. Dort laufen ständig mehrere herum, es wird sogar von einer Hundezucht gesprochen.
Herr Siggelkow teilt mit, dass Familie Hameister Interesse an der Mahd der Festwiese hätte. Sie würden dieses aber nur übernehmen, wenn die Gemeinde bereit wäre eventuell entstehende Schäden am Fahrzeug zu übernehmen. Nach einer eingehenden Diskussion schlägt Frau Grinnus vor, dass im Rahmen des Spielplatzprojektes geprüft wird, ob der Fußballplatz nicht mit integriert werden kann. Dann würde die Mahd der Festwiese entfallen.