23.06.2020 - 5 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

 

      Ein Bürger fragt an, wann mit einer Beteiligung der Landbesitzer in Bezug auf den

geplanten Radwegbau zu rechnen ist. Frau Homann-Trieps antwortet darauf, dass der Gemeinde zurzeit nicht alle Details zum Bau des Radweges vorliegen.

      Des Weiteren informiert der Bürger darüber, dass die angebrachten Leitplanken die Sicht an den Ausfahrten behindern. Vor allem an den Ausfahrten an den Radwegen. Er hatte sich dahingehend bereits an das Straßenbauamt gewandt, aber noch keine Rückmeldung erhalten.

      Ein weiteres Problem stellt für den Bürger die zugenommene Lärmbelästigung dar. Den ganzen Tag über wird Rasen gemäht. Er bittet darum, eventuell im Wegweiser darauf hinzuweisen. Frau Homann-Trieps rät ihm, mit dem Nachbarn zu reden bzw. als Bürger selber einen Artikel für den Wegweiser zu verfassen.

      Herr Balow hat eine Anfrage zu dem Artikel aus der Ostseezeitung zu geplanten Windkraftanlagen in Bobitz. Frau Homann-Trieps antwortet darauf, dass sie sich mit dem Landkreis in Verbindung gesetzt hat. Dort liegt nichts vor.

      Des Weiteren spricht Herr Balow an, dass sich der Bauausschuss bereits in seiner Sitzung am 11.03.2020 mit der Thematik zur Ableitung des Regenwassers aus der Schulstraße beschäftigt hat, da Fördermittel beantragt werden müssen. Er möchte wissen, warum das bisher noch kein Tagesordnungspunkt für die Gemeindevertretung geworden ist. Die Verwaltung wird gebeten, das zu prüfen.