18.08.2020 - 4 Informationen der Bürgermeisterin und Anfragen ...

Reduzieren

Wortprotokoll

Die Bürgermeisterin informiert über:

 

- Zehn Jubilare wurden geehrt, zu einer goldenen Hochzeit wurde gratuliert

 

- Die Badestelle am Tressower See mit ihrer großzügigen Liegewiese wird durch den Bauhof-Mitarbeiter Gordon Zowoda vorbildlich gepflegt.

 

- Beschwerden von Anliegern über laute Musik von Jugendlichen an einem hochsommerlichen Wochenende wurden telefonisch erörtert. Die Beschwerdeführer gehen besonnen vor, Grenzüberschreitung muss mit Augenmaß begegnet werden.

- Die VR-Bank hat an den angemieteten Räumen für das künftige Gemeindezentrum noch kleinere Ausbesserungsarbeiten für Anfang September in Auftrag gegeben.

Die Umzugsorganisation für den bisherigen Seniorentreff und die Bibliothek wird von Herrn Blomberg unter Einbindung von Frau Krtschil organisiert. Herr Lehmann wird für die Durchführung Mitarbeiter des Bauhofs abstellen.

 

- 28. Juli:

Teilnahme an der Sitzung des Hauptausschusses des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

 

- 29. Juli:

Verabschiedung der langjährigen Leiterin der Kita im Tressow, Frau Gagzow, Weggefährten dankten für ihr großes Engagement. Frau Riediger übernimmt ab 1. August die Leitung.

 

- 1. August:

Unter der Führung der Schulleiterin Frau Zielinski war - trotz zu beachtender Corona-Regelungen - ein schönes buntes Fest für die Schulanfänger und ihre Angehörigen in der Schulsporthalle Bobitz organisiert worden.

 

- 6. August:

Besprechung mit den Wehrführern der Gemeinde in den Räumen des Amtes.

- 6. August:

Begrüßung der Musiker und der etwa 100 erschienenen Gäste des Festspielkonzerts der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern im Kirchhof der Kirche Beidendorf.

 

- Im Namen der Gemeinde Bobitz wurde, wie von zahlreichen anderen Gemeinden im Landkreis NWM fristwahrend Klage gegen den Bescheid des Landes über eine Pauschale Kostenerstattung - und für erheblich zu niedrig befundene - der Ersatzleistung für den Wegfall von Straßenausbaubeiträgen erhoben.

 

- Nach verschiedenen Anfragen an das Landesstraßenbauamt über den Stand der Planung des Radweges an der B 208 erfolgte nun eine Ankündigung für eine erste Vorstellung der Plan-Alternativen für September 2020.

 

- 17. August:

Teilnahme, auf Einladung der Kirchengemeinde Dambeck/Beidendorf, an der Übergabe des Förderbescheides für die Sanierung der Pfarrscheune durch Innenminister Caffier. In diesem Zusammenhang wurde erörtert, ob für die dringend erforderliche Sanierung der Straße Am Kirchberg eine gesonderte Fördermöglichkeit besteht. Der Innenminister hat eine schnelle Prüfung zugesagt.


Anfragen der Gemeindevertreter:

Herr Balow fragt nach der Einladung zur Übergabe des Förderbescheides für die Pfarrscheune Dambeck durch Herrn Caffier und warum die Gemeindevertreter nicht eingeladen waren.

Frau Homann-Trieps antwortet, dass sie die Einladung von der Kirchengemeinde Frau Ratz erhalten hat und keinen Einfluss auf die Einladungen hatte.

Die übrigen Gemeindevertreter bringen ebenfalls ihr Bedauern zum Ausdruck, dass sie nicht eingeladen wurden.